letzte Kommentare

    • Datum

      20.03.2025 13:59

    • Verfasser

      Mario Horjak

    • Tour

      Sonntagskogel 2229 m

    • Kommentar

      Wir waren auf den Vorgipfeln von Sonntags- und Geierkogel und haben Euch aus der...

Datum Bundesland Verfasser Tour
15.02.2025 Steiermark Bernhard W. Nähe Hochwart von Donnersbachwald
15.02.2025 Salzburg Aeolos Schöderhorn II
15.02.2025 Klaus Einmayr Gamshag - Schottinger - Schützkogel
15.02.2025 Nani Klappert Daniel (1882m)
15.02.2025 Steiermark ChurchMountain Schrocken
15.02.2025 Steiermark Robert Vondracek Griesmoarkogel, 2009 m
15.02.2025 Salzburg Thomas Oberaigner Kuhfeldhörndl
13.02.2025 Oberösterreich martin, karo gaisl Dachsteinüberquerung
12.02.2025 Steiermark xeisclochard Gr. Bärneck 2071 m
11.02.2025 Salzburg Vogl Helmut Werfnerhütte
11.02.2025 Steiermark xeisclochard Mölbegg 2080 m
10.02.2025 Steiermark Schitter Franz Lämmertörlkopf und Mößnakopf
09.02.2025 Salzburg Stock Leonhard First
09.02.2025 Salzburg Johann Allgeier Hochkasern 2017m
09.02.2025 Steiermark Christian Seidl Dachsteinrunde
09.02.2025 Niederösterreich Robert Salzer Hofalm - Schnalzstein

Lämmertörlkopf und Mößnakopf, 10.02.2025, Schitter Franz

Aufstieg zum Schusterboden

Aufstieg am Schusterboden

Zustieg zum Lämmertörlkopf

Schlussanstieg am Lämmertörlkopf

Zwischenabfahrt

... vom Lämmertörlkopf; rechts d…

Mößnascharte

Und was seh ich?

...beim Blick vom Mößnakopf zur …

Abstieg

... vom Mößnakopf zum Skidepot

Abfahrt

... vom Mößnakopf zur Mößnaschar…

Tourenbeschreibung

Tour vom Ortszentrum Donnersbachwald (dank Rodelpiste) durchgehend auf Skiern machbar. Schlussanstiege auf trockenem Fels (Lämmertörlkopf) und gefrorenem, meist apperen Boden (Mößnakopf). Bei letzterem wären Steigeisen nicht von Nachteil gewesen.

Schnee- und Lawinensituation

Vielfach ausgefahrene Bereiche, über der Waldgrenze in den Randzonen aber auch noch unverspurte Flächen. Schattseitig noch konservierter Pulver, in der Sonne schmiert es sich ab Mittag

Kommentare