letzte Kommentare

    • Datum

      14.05.2025 13:34

    • Verfasser

      Joseph

    • Tour

      Großer Schmiedinger, 2957m

    • Kommentar

      Danke für die Info.

Datum Bundesland Verfasser Tour
19.01.2025 Salzburg Thomas Oberaigner Birnhorn und Kuchelhorn-Leoganger Steinberge
19.01.2025 Steiermark Robert Vondracek Kreuzkarschneid
19.01.2025 Niederösterreich white star Hoamhöh
18.01.2025 Salzburg Vogl Helmut Ellmaualm, Tennengebirge
18.01.2025 Steiermark white star Wildalpe
18.01.2025 Klaus Einmayr Geigelsteinrunde
18.01.2025 Salzburg Ablinger Michael Großarl-Mandlkopf 2439m
18.01.2025 Salzburg Hans Altmann Marbachhöhe
18.01.2025 Salzburg Johann Allgeier Heutal Roßkar Peitingköpfl
18.01.2025 Salzburg Sperl Alex Rosskarkogelscharte
18.01.2025 Steiermark Schitter Franz Seekoppe
18.01.2025 Salzburg Ortler Angelika Kröndlhorn, 2444m
18.01.2025 Bernhard Spieler Große Tragl
17.01.2025 Salzburg Saller Michael Kraxenkogel
17.01.2025 Steiermark xeisclochard Gumpeneck 2226 m
17.01.2025 Salzburg Annamirl Hufnagel Penkkopf

Marbachhöhe, 18.01.2025, Hans Altmann

Start bei Traumbedingungen

Auf Höhe 1250 wird es mild

Genug Schnee auch im Schwarzwald

Im freien Gelände fast frühlingshaft

Gipfelkamm

Blick nach Norden: Steinernes Meer mit Breithorn, Schönfeldspitze und Selbhorn

Der Abfahrtsschnee kränkelt bereits

Tourenbeschreibung

Tourenstart auf dem Liftparkplatz in Hintermoos bei sieben Minusgraden. Aufstieg auf der klassischen Route via Übungsliftpiste, Neualm und Schwarzwald zur Marbachhöhe. Auf Höhe 1.250 m verlassen wir den Kaltluftsee und haben milde Temperaturen bis zum stürmischen Gipfelkamm. Abfahrt Richtung Geralmen und ab der Eggeralm auf der Forststraße. 
Trotz vollem Tourengeherparkplatz sind unterwegs nicht allzu viele Tourengeher zu sehen. Am Gipfel kommen gefühlt mehr von der Dientener Seite herauf denn von Hintermoos. 

Schnee- und Lawinensituation

Durchgehend recht gute Schneelage, auch in den Waldpassagen. Beim Aufstieg im freien Gelände eine sehr schöne Pulverauflage auf solidem Untergrund. Auf den westseitigen Abfahrtshängen ist der Schnee dann schon etwas schwerer. Nachschub wär erwünscht. 
  

Kommentare