letzte Kommentare
-
-
Datum
09.01.2025 15:46
-
Verfasser
Hans Altmann
-
Tour
Sonnspitze (2062m)
-
Kommentar
Hallo Nani, dem Ötzi ist die Beförderung ziemlich egal und auch ich habe mich...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
09.01.2025 | Steiermark | Martin P. | Scheiblingstein |
09.01.2025 | Salzburg | Bruckbauer Peter | Ahornstein 1855m |
09.01.2025 | Salzburg | uta Philipp | Hochsaalbachkogel, 2212m |
08.01.2025 | Salzburg | Bruckbauer Peter | Frunstberg 1672m |
08.01.2025 | Helge Tschiedl | Jenner 1874 | |
08.01.2025 | Salzburg | uta Philipp | Langeck. 2021m |
08.01.2025 | Salzburg | Nani Klappert | Sonnspitze (2062m) |
08.01.2025 | Steiermark | Jürgen Waggermayer | Hochhaide |
08.01.2025 | Steiermark | Schitter Franz | Wildfeld |
06.01.2025 | Steiermark | da oide neiwoida | Jassing-Neuwald-Pfaffing-Androth-Sonnschien |
06.01.2025 | Steiermark | Schitter Franz | Leobner und Gscheideggkogel |
06.01.2025 | Klaus Einmayr | Geigelsteinrunde | |
04.01.2025 | Salzburg | Hartmut Dörschlag | Gabel (2037m) |
04.01.2025 | Salzburg | Saller Michael | Eiskar |
04.01.2025 | Steiermark | Harald Schober | Speikkogel 1993 |
04.01.2025 | Salzburg | Johann Allgeier | Hoher Zinken 1764m |
Wildfeld, 08.01.2025, Schitter Franz
Tourenbeschreibung
Tour von der Eisenerzer Ramsau über das Nebelkreuz. Die holzige Steilstufe aus der Lasitze mit der unvermeidlichen Spitzkehrenorgie sowie das Umgehen (bzw. Umfahren in der Abfahrt) eines Windwurfs am weiteren Weg zum Nebelkreuz sind eine kleine Herausforderung auf dieser einsamen Tour.
Die ganze Geschichte zur Tour bald einmal unter www.schittertour.at
Schnee- und Lawinensituation
Der am Vortag gefallene Neuschnee (20 -25 cm) war oberhalb der Waldgrenze stellenwiese sehr stark windbehandelt und ist auch auf der glasigen Altschneedecke darunter immer wieder weggebrochen. Unterhalb der Waldgrenze war er ungebunden auf einer tw. fauligen Altschneeschicht, die mitgespurt werden musste. In der Abfahrt war dieser Bereich aber ein Genuss.