letzte Kommentare
-
-
Datum
09.01.2025 15:46
-
Verfasser
Hans Altmann
-
Tour
Sonnspitze (2062m)
-
Kommentar
Hallo Nani, dem Ötzi ist die Beförderung ziemlich egal und auch ich habe mich...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
09.01.2025 | Steiermark | Martin P. | Scheiblingstein |
09.01.2025 | Salzburg | Bruckbauer Peter | Ahornstein 1855m |
09.01.2025 | Salzburg | uta Philipp | Hochsaalbachkogel, 2212m |
08.01.2025 | Salzburg | Bruckbauer Peter | Frunstberg 1672m |
08.01.2025 | Helge Tschiedl | Jenner 1874 | |
08.01.2025 | Salzburg | uta Philipp | Langeck. 2021m |
08.01.2025 | Salzburg | Nani Klappert | Sonnspitze (2062m) |
08.01.2025 | Steiermark | Jürgen Waggermayer | Hochhaide |
08.01.2025 | Steiermark | Schitter Franz | Wildfeld |
06.01.2025 | Steiermark | da oide neiwoida | Jassing-Neuwald-Pfaffing-Androth-Sonnschien |
06.01.2025 | Steiermark | Schitter Franz | Leobner und Gscheideggkogel |
06.01.2025 | Klaus Einmayr | Geigelsteinrunde | |
04.01.2025 | Salzburg | Hartmut Dörschlag | Gabel (2037m) |
04.01.2025 | Salzburg | Saller Michael | Eiskar |
04.01.2025 | Steiermark | Harald Schober | Speikkogel 1993 |
04.01.2025 | Salzburg | Johann Allgeier | Hoher Zinken 1764m |
Geigelsteinrunde, 06.01.2025, Klaus Einmayr
Tourenbeschreibung
Die in Verbindung mit dem gestrigen Regen und dem heutigen Föhneinbruch einhergehende Verschlechterung der Schneequalität hat wohl zum Abebben des vielerorts aufgetretenen "Tourengeher-Tsunamis" der vergangenen Weihnachtstage geführt.
Start bei nur wenig belegtem PP in Ettenhausen. Anstieg/Abfahrt über aufgelassene Piste war heute noch mit etwas Umsicht problemlos möglich, bei der Abfahrt häuften sich aber schon schneefreie Stellen. Oben war die Schneequalität z.T. recht anspruchsvoll, d.h. Wechsel von tragendem, brechendem Harsch und Sulzschnee. Von der Schulter zum Gipfel habe ich ca. die Hälfte die Ski hinauf und auf der anderen Seite bis in den Sattel wieder runtergetragen (freiliegende Latschen, z.T. kein Schnee). Am Gipfel wegen Föhnsturm kaum aufrecher Gang möglich, also gleich wieder runter zur Oberkaseralm und Aufstieg Mühlhornwand. Nach Brotzeit im Windschatten der Bäume Abfahrt bis unter Priener Hütte, nach unten hin wurde der Schnee immer sulziger und hatte keinen Harschdeckel mehr. Wiederanstieg auf den Breitenstein. Nach Pause am windberuhigtem Gipfel Abfahrt retour und hinab über die Leitn zur Wirtsalm und problemlos weiter zurück zum PP (Schnee wie am Mühlhörndl: oben noch etwas harschig nach unten immer weicher und besser fahrbar).
Wenngleich der Schnee heute nur wenig Abfahrtsvergnügen bereitete, die Runde ist landschaftlich immer wieder ein schönes Erlebnis. (und eine Ruhe war das heute....kein Stress am Parkplatz...allein am Gipfel...ohne Anstellen fürs Foto...und Angst, dass mir wer meine Brorzeit zsammfrisst...keine blöden Fragen, Anmerkungen und Kommentare...unglaublich, dass es bei uns so was auch noch gibt...).
Schnee- und Lawinensituation
Keine Lawinenbeobachtungen, stabile Schneelage. Alle Abfahrten wurden in den vergangenen Tagen intensivst durchgeackert.