letzte Kommentare

    • Datum

      09.01.2025 15:46

    • Verfasser

      Hans Altmann

    • Tour

      Sonnspitze (2062m)

    • Kommentar

      Hallo Nani, dem Ötzi ist die Beförderung ziemlich egal und auch ich habe mich...

Datum Bundesland Verfasser Tour
04.01.2025 Salzburg Hartmut Dörschlag Gabel (2037m)
04.01.2025 Salzburg Johann Allgeier Hoher Zinken 1764m
04.01.2025 Steiermark Harald Schober Speikkogel 1993
04.01.2025 Salzburg Saller Michael Eiskar
01.01.2025 Steiermark Schitter Franz Hohe Lins
01.01.2025 Steiermark Harald Schober Polster
01.01.2025 Salzburg uta Philipp Brimbachkögerl, 1310m
01.01.2025 Salzburg Hartmut Dörschlag Gurenstein / Kreuzeck
31.12.2024 Steiermark Michael Lugauer aus dem Hartelsgraben
31.12.2024 Salzburg Bruckbauer Peter Hengst 2076m
30.12.2024 Salzburg Hans Altmann Loibersbacher Höhe
30.12.2024 Salzburg uta Philipp Grinnköpfl et alii
30.12.2024 Salzburg Lukas Weiß Hochkasern
30.12.2024 Oberösterreich Hartmut Dörschlag Koppenkarstein über "Jrg"
30.12.2024 Sepp Auer Große Geigelstein-Runde
30.12.2024 Salzburg Nani Klappert Platte (1907m)

Scheiblingstein, 04.01.2025, Andreas S.

Das Ziel vom Phyrgasgatterl

Lockerschneerutsche aus der Phyrgas SE Flanke

Ab dem Feuerkar sehr gute Verhältnisse

Blick vom Gamsspitz zum Scheiblingstein und die weitgehend apere Westflanke

Rückblick zur Aufstiegsspur.Aufziehende Bewölkung im Westen.

Spuren längst vergangener Zeiten... 😉 Offensichtlich konnte man die Westflanke heuer schon begehen.

Der grandiose Blick nach Westen

Ausgezeichneter Pulver in der Langen Gasse. Wenn sie nur länger wäre...

Tourenbeschreibung

Anreisebedingt später Aufbruch bei der Bosruckhütte. Parkplatz bereits gut gefüllt, wobei nur eine Handvoll Tourengeher*innen Richtung Scheiblingstein unterwegs waren. Erlen- und schneemangelbedingt eher mühsamer Weg ins Feuerkar, ab diesem sehr gute Verhältnisse. Letzte 100 HM kalt und sehr windig, dort auch ausgeblasen und mit Ski nicht möglich. Abfahrt durch Lange Gasse und zurück zum Phyrgasgatterl.

Schnee- und Lawinensituation

Genug Schnee bis zum Phyrgasgatterl, dann wie oben beschrieben noch schwierige Linie ins Feuerkar. Einzelne kleine Staubrutsche aus der Phyrgas SE-Flanke. Ab Gamsspitz genug und sehr guter Schnee. Ausreichend, wenn auch nicht zuviel Schnee auch in der Rinne nördlich der Westflanke, diese selbst ziemlich ausgeblasen. Schöner Pulver in der Langen Gasse, allerdings mit trügerischen, nur wenig überdeckten Felsen (Aua). Latschenzone bis zur Phyrgashütte sehr wenig Schnee, aber bis auf einmal Abschnallen fahrbar. Den schönsten Schnee des Tages fand ich abschließend im NE-Hang überm Phyrgasgatterl. 😉

Ausser aus den Flanken vom Phyrgas keine Rutschungen, entlang der Route Stufe 2

Kommentare