letzte Kommentare

    • Datum

      09.01.2025 15:46

    • Verfasser

      Hans Altmann

    • Tour

      Sonnspitze (2062m)

    • Kommentar

      Hallo Nani, dem Ötzi ist die Beförderung ziemlich egal und auch ich habe mich...

Datum Bundesland Verfasser Tour
04.01.2025 Salzburg Hartmut Dörschlag Gabel (2037m)
04.01.2025 Salzburg Johann Allgeier Hoher Zinken 1764m
04.01.2025 Steiermark Harald Schober Speikkogel 1993
04.01.2025 Salzburg Saller Michael Eiskar
01.01.2025 Steiermark Schitter Franz Hohe Lins
01.01.2025 Steiermark Harald Schober Polster
01.01.2025 Salzburg uta Philipp Brimbachkögerl, 1310m
01.01.2025 Salzburg Hartmut Dörschlag Gurenstein / Kreuzeck
31.12.2024 Steiermark Michael Lugauer aus dem Hartelsgraben
31.12.2024 Salzburg Bruckbauer Peter Hengst 2076m
30.12.2024 Salzburg Hans Altmann Loibersbacher Höhe
30.12.2024 Salzburg uta Philipp Grinnköpfl et alii
30.12.2024 Salzburg Lukas Weiß Hochkasern
30.12.2024 Oberösterreich Hartmut Dörschlag Koppenkarstein über "Jrg"
30.12.2024 Sepp Auer Große Geigelstein-Runde
30.12.2024 Salzburg Nani Klappert Platte (1907m)

Gaißau-Hintersee Durchquerung mit ÖPNV, 04.01.2025, Robert Delleske

Entspannte Anreise

Vom Bus ab in die Schuhe

Einsamer Aufstieg

Nicht alleine

Es könnte ein Skigebiet sein...

Verblasene Skispuren

Anzenberg Oben

Ein Skilift im Winterschlaf

Die Karawane im Kühlschrank

Tourenbeschreibung

Anreise mit der S-Bahn bis Urstein, dann ein Entspannter Umstieg in das vorher reservierte Tennengau-Shuttle, das mit dem Klimaticket gratis ist. Fahrt bis zur Haltestelle Gaißau (b.Hallein) Hermannsreit, knapp unterhalb vom schon um 9 Uhr überfüllten Parkplatz am Kurvenlift.
Beim Anstieg bis kurz vor dem Wieserhörndl habe ich 3 Personen gesehen, erst oben kamen viele Leute von unten dazu. Am Gipfel war es gut gefüllt inkl. anstehen für das Gipfelkreuz-Bild.
Dann bin ich nochmal bis runter zum Ende vom oberen Sessellift, dort war der Schnee schön wechselhaft, lehrreich, Wind-behandelt aber erst mit zwei Spuren "belegt". Allgemein ist es wenig Schnee und Steinkontakt ist sehr wahrscheinlich.
Dann der Anstieg zum Anzenberg, wie überall schön gespurt und oben ausreichend Skitourengeher.
Nach eine kurzen Pause, zum Aussicht genießen, ging es im wechselhaften Schnee runter auf der alten Piste. Das feine ist, das ein Teil der Piste scheinbar regelmäßig präpariert wird und so die Abfahrt im lehrreichen Schnee noch entspannter ist. Man fährt dort gefühlt runter in einen Kühlschrank, nur erwärmt vom Anblick der nach oben ziehenden Karawane.
Unten dann noch vorbei am Parkplatz und weiter mit Ski bis zur Bushaltestelle für den Heimweg. Der Bus ist dort mit Ski bis zum Hbf Salzburg auch noch gratis!
Feine entspannte Tour aber es darf mehr Schnee werden.

Schnee- und Lawinensituation

Auf den Pisten ist der Schnee ausreichend aber der wind hat überall gut gearbeitet. 

Kommentare