letzte Kommentare
-
-
Datum
14.05.2025 13:34
-
Verfasser
Joseph
-
Tour
Großer Schmiedinger, 2957m
-
Kommentar
Danke für die Info.
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
06.01.2025 | Klaus Einmayr | Geigelsteinrunde | |
06.01.2025 | Steiermark | Schitter Franz | Leobner und Gscheideggkogel |
06.01.2025 | Steiermark | da oide neiwoida | Jassing-Neuwald-Pfaffing-Androth-Sonnschien |
04.01.2025 | Salzburg | Saller Michael | Eiskar |
04.01.2025 | Steiermark | Harald Schober | Speikkogel 1993 |
04.01.2025 | Salzburg | Johann Allgeier | Hoher Zinken 1764m |
04.01.2025 | Salzburg | Hartmut Dörschlag | Gabel (2037m) |
04.01.2025 | Salzburg | Amelie | Kampl |
04.01.2025 | Salzburg | Robert Delleske | Gaißau-Hintersee Durchquerung mit ÖPNV |
04.01.2025 | Steiermark | Andreas S. | Scheiblingstein |
04.01.2025 | Steiermark | line seeker | Scheibenbauerkar/Tamischbachturm |
01.01.2025 | Salzburg | Hartmut Dörschlag | Gurenstein / Kreuzeck |
01.01.2025 | Salzburg | uta Philipp | Brimbachkögerl, 1310m |
01.01.2025 | Steiermark | Harald Schober | Polster |
01.01.2025 | Steiermark | Schitter Franz | Hohe Lins |
31.12.2024 | Salzburg | Bruckbauer Peter | Hengst 2076m |
Kampl, 04.01.2025, Amelie
Tourenbeschreibung
Vom Parkplatz bei Kleinmauerreith, zunächst über die Forststraße zur Mahdalm und dann unterhalb des Loseggs queren Richtung Kamplbrunnspitze. Der Gipfel an sich war sehr abgeblasen und sah zum Skifahren wenig lohnenswert aus, viele beließen es beim Vorgipfel. Aufgrund des Wetters und des Neuschnees war doch einiges los, die Hänge sind verspurt, aber es war meist auch noch genug Platz für eigene Schwunge.
Schnee- und Lawinensituation
Die Abfahrt war auf der Forststraße bis zum Parkplatz problemlos möglich, im Wald teilweise eher wenig Schnee, würde vermutlich aber auch ausreichen.
Der Losegg und die Kamplbrunnspitze sind recht abgeblasen und auch sonst war an einigen Stellen der Wind drin, mit windgepresstem Pulver. Es hatte ca 20 cm Neuschnee mit leichtem Oberflächenreif und bietet an den windgeschützteren Stellen Pulverspaß.
Im Schneeprofil fand sich auf einer Höhe von circa 40 cm eine Harschschicht. Dieses wurde am Nordhang unterhalb des Loseggs, nahe der Langfeldhütte gegraben, dort hatte es ca 1 m Gesamtschnee. Am Gipfelhang teilweise eisig und abgeblasen, zwischen den Latschen aber auch pulvrig. Im Allgemeinen gute Bedingungen, vereinzelt schauen Steine raus.