letzte Kommentare

    • Datum

      09.01.2025 15:46

    • Verfasser

      Hans Altmann

    • Tour

      Sonnspitze (2062m)

    • Kommentar

      Hallo Nani, dem Ötzi ist die Beförderung ziemlich egal und auch ich habe mich...

Datum Bundesland Verfasser Tour
09.01.2025 Steiermark Martin P. Scheiblingstein
09.01.2025 Salzburg Bruckbauer Peter Ahornstein 1855m
09.01.2025 Salzburg uta Philipp Hochsaalbachkogel, 2212m
08.01.2025 Salzburg Bruckbauer Peter Frunstberg 1672m
08.01.2025 Helge Tschiedl Jenner 1874
08.01.2025 Salzburg uta Philipp Langeck. 2021m
08.01.2025 Salzburg Nani Klappert Sonnspitze (2062m)
08.01.2025 Steiermark Jürgen Waggermayer Hochhaide
08.01.2025 Steiermark Schitter Franz Wildfeld
06.01.2025 Steiermark da oide neiwoida Jassing-Neuwald-Pfaffing-Androth-Sonnschien
06.01.2025 Steiermark Schitter Franz Leobner und Gscheideggkogel
06.01.2025 Klaus Einmayr Geigelsteinrunde
04.01.2025 Salzburg Hartmut Dörschlag Gabel (2037m)
04.01.2025 Salzburg Saller Michael Eiskar
04.01.2025 Steiermark Harald Schober Speikkogel 1993
04.01.2025 Salzburg Johann Allgeier Hoher Zinken 1764m

Gabel (2037m), 04.01.2025, Hartmut Dörschlag

Aufstieg

Windbehandelt

Ab 1800m teilweise recht windbeh…

Da fehlt was

Normalerweise schaut im Jänner b…

Gipfel

Gabel

Wegen der Abfahrt muss man da z.…

Sonne-Schatten-Grenze

Nordseitig schöner Pulver

Südseitig ...

fehlt a bissl was

First Line

Immer wieder ein großes Vorrecht…

Tourenbeschreibung

Also entweder wird weniger gepostet im Forum oder es sind weniger im Gelände unterwegs oder beides trifft ein bisschen zu ...

Von der Auschule bei -10 Grad über die ersten Wiesen rauf zur Straße, die Richtung Breiteneben führt. Parkplatz Breitenebenalm schütter belegt. Weiter zur Breitenebenalm und rauf Richtung Seekarl. Gabel ist zumindest heute und gestern keiner gewesen, der Spuraufwand hält sich aber aufgrund des wenigen Schnees sehr in Grenzen. Die Querung rüber zur Scharte ist zumindest ein klein wenig heikel (harter Harsch mit ein paar cm Neuschnee). Abfahrt zur Karseggalm unglaublich schöner Pulver. Oberhalb und unterhalb der Breiteneben dann stark zerfahren.

Schnee- und Lawinensituation

Der Neuschnee von vorgestern ist im Ausmaß stark unterschiedlich ausgefallen. Seekarl / Gabel vielleicht 10cm Neuschnee. In Abhängigkeit der Himmelsrichtung sehr unterschiedlicher Schnee (Bruchharsch, tragender Harsch, Pulver). Teilweise sehr windbehandelter Schnee. Pulver ist sehr gut gesetzt mit recht geringen Einsinktiefen.

Kommentare