letzte Kommentare

    • Datum

      09.01.2025 15:46

    • Verfasser

      Hans Altmann

    • Tour

      Sonnspitze (2062m)

    • Kommentar

      Hallo Nani, dem Ötzi ist die Beförderung ziemlich egal und auch ich habe mich...

Datum Bundesland Verfasser Tour
03.03.2024 Steiermark Robert Vondracek Schießeck, 2275 m und tags zuvor Hoher Zinken, 2222 m
03.03.2024 Steiermark Bernhard Spieler Rossarsch von Wurzertalstation
02.03.2024 Salzburg Vogl Helmut Trattberg
02.03.2024 Peter Ortmeier Gamskarkogel
02.03.2024 Salzburg Sepp Auer Birnhorn 2634m
02.03.2024 Salzburg Sperl Alex Weißkar (bis 2.350m) & Taghaubenscharte
02.03.2024 Salzburg Johann Allgeier Heutal
02.03.2024 Klaus Einmayr Roßfeld-Hochgschirr
02.03.2024 Steiermark Peter P Hochschwab- Ringkamprunde
02.03.2024 Steiermark Schitter Franz Hohe Veitsch - Hundsschupfenloch
29.02.2024 Salzburg Vogl Helmut Eckerleiten
29.02.2024 Salzburg Hans Altmann Penkkopf, 2.011 m (via Kleinarler Hütte)
29.02.2024 Salzburg Hartmut Dörschlag Throneck (2213)
29.02.2024 Salzburg Peter Kostecka Kollmannsegg 1.848m
29.02.2024 Salzburg Ortler Angelika Loferer Skihörndl
29.02.2024 Salzburg Walter Aschauer Am Fuße des Gr. Bratschenkopf

Hohe Veitsch - Hundsschupfenloch, 02.03.2024, Schitter Franz

Erster Anstieg

Föhnstimmung

...beim Gipfelanstieg

Die letzten Meter zum Gipfel

... bei guter Sicht

Zwischenabfahrt

... in derr Schallerrinne 2

Über den Wolken

...am Rand der Hochfläche beim W…

Hundsschupfenloch

Hundsschupfenloch #1

Hundsschupfen

Ausfahrt aus dem Hundsschupfenloch

Tourenbeschreibung

Obwohl der Aufstieg vom Scheikl auf den Sonnkogel wegen Ausaperung nur mehr am Pistenrand möglich ist, sind die Tourenverhältnisse weiter oben immer nocht gut. Der Südstau hat zwar keine großartigen Sichtverhältnisse erwarten lassen, aber die Wolkenstimmungen waren imposant und weil wir mit einer Zwischenabfahrt vom Gipfel über die Schallerrinne  und anschließendem Wiederanstieg "Zeit geschunden" haben, haben wir ein kurzes Zeitfenster mit sehr guten Sichtverhältnissen zur Abfahrt über das Hundsschupfenloch nutzen können. Gleich danach hat es wieder zugezogen.

Schnee- und Lawinensituation

Sehr geringe Schneemächtigkeit, aber bei vorausschauender Fahrweise immer noch ohne "Feindkontakt" machbar

Kommentare