letzte Kommentare

    • Datum

      09.01.2025 15:46

    • Verfasser

      Hans Altmann

    • Tour

      Sonnspitze (2062m)

    • Kommentar

      Hallo Nani, dem Ötzi ist die Beförderung ziemlich egal und auch ich habe mich...

Datum Bundesland Verfasser Tour
03.03.2024 Steiermark Robert Vondracek Schießeck, 2275 m und tags zuvor Hoher Zinken, 2222 m
03.03.2024 Steiermark Bernhard Spieler Rossarsch von Wurzertalstation
02.03.2024 Salzburg Vogl Helmut Trattberg
02.03.2024 Peter Ortmeier Gamskarkogel
02.03.2024 Salzburg Sepp Auer Birnhorn 2634m
02.03.2024 Salzburg Sperl Alex Weißkar (bis 2.350m) & Taghaubenscharte
02.03.2024 Salzburg Johann Allgeier Heutal
02.03.2024 Klaus Einmayr Roßfeld-Hochgschirr
02.03.2024 Steiermark Peter P Hochschwab- Ringkamprunde
02.03.2024 Steiermark Schitter Franz Hohe Veitsch - Hundsschupfenloch
29.02.2024 Salzburg Vogl Helmut Eckerleiten
29.02.2024 Salzburg Hans Altmann Penkkopf, 2.011 m (via Kleinarler Hütte)
29.02.2024 Salzburg Hartmut Dörschlag Throneck (2213)
29.02.2024 Salzburg Peter Kostecka Kollmannsegg 1.848m
29.02.2024 Salzburg Ortler Angelika Loferer Skihörndl
29.02.2024 Salzburg Walter Aschauer Am Fuße des Gr. Bratschenkopf

Hochschwab- Ringkamprunde, 02.03.2024, Peter P

Ein schönes Stück Österreich

Die vordere Höll bei Weichselbod…

Unterwegs im "Steirischen Gamsgebirg"

Es ist die große gemeinsame Lieb…

Höllkamp Nordabstürze

Das Auge sucht schon wieder mögl…

Südostblick - leichte Südföhn Staubewölkung

In Bildmitte der liebliche Hutko…

Nordostblick- das wolkenfreie Pendant bei Südföhn

Hinter dem Höllkamp das wolkenfr…

Ringkamp Nordflanke

Tiefblick ins idyllische Jagdpar…

Edelbodenalm- tiefe Zufriedenheit und innere Ruhe

Das sind die Momente die man auc…

Wir sagen „Danke“

für diesen tollen Winter, welche…

Und wir laden alle Schitourenfreunde ein

unsere Gäste (begrenztes Fassung…

Tourenbeschreibung

Besondere Schneebedingungen bedingen eine besondere Tourenplanung.

Weichselboden- Ringkamp- Wetterkogel- Dullwitz- Hutkogel- Ringkamp- Weichselboden. Höchster Punkt ist der Ringkamp mit 2153m und der tiefste Weichselboden mit 677m. Gestartet sind wir bei +2C und bei unserer Rückkehr hatte es im Tal bereits +12°C. Der Frühling kommt mit Riesenschritten. Aber, ist man erst einmal oben- dann passts, doch bis dorthin brauchts schon eine gehörige Portion Masochismus. Die Schi kann man nämlich erst auf 1.280m anschnallen.

Schnee- und Lawinensituation

Im Hochschwab bleibt die Situation wie bekannt. "Oben hui- unten pfui!" 

Das stimmt natürlich nur in Bezug auf die Schneesituation- denn landschaftlich ist und bleibt jeder Besuch im Herzen des „Steirischen Gamsgebirgs“ etwas ganz Besonderes.

Der in der aktuellen Woche prognostizierte Neuschneezuwachs im Hochschwab sank selbst in der Prognose von Tag zu Tag und er erreichte in der Realwelt über 2.000m immerhin mausknietiefe Höhen. Sehr sichere Schneebedingungen in den Hochlagen und natürlich auch sehr gute- denn ob sehr gut oder sehr schlecht fahrbar, das  hängt von der Kombination aus Wetter und Abfahrtszeit ab.

Kommentare

Michael, 04.03.2024 um 14:46

Vielen Dank für Euren schönen und informativen Beiträge, sie sind eine große Hilfe bei der Entscheidung ob eine Anfahrt von der Bundeshauptstadt (für einen) überhaupt Sinn macht. Ich war gestern auf Euren Spuren auf der Veitsch unterwegs und durfte den Nachmittag und die Abendstimmung in vollen Zügen und in Einsamkeit auskosten.

Peter P, 05.03.2024 um 17:55

Dank sehr für das nette Feedback! Es freut uns wenn du einen schönen Tag auf unserem Hausberg verbringen konntest (deine Bilder belegen das eindrucksvoll) und wir ein klein wenig dazu beisteuern durften. Das worum es am Ende geht ist nicht wie steil, weit oder schwer- sondern „der gewonnene Tag“. Der LWD Steiermark selbst verdient es auch, dass man als User den einen oder anderen Beitrag hier reinstellt, damit der Bereich ein wenig „lebt“.