letzte Kommentare
-
-
Datum
09.01.2025 15:46
-
Verfasser
Hans Altmann
-
Tour
Sonnspitze (2062m)
-
Kommentar
Hallo Nani, dem Ötzi ist die Beförderung ziemlich egal und auch ich habe mich...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
28.01.2024 | Salzburg | Thomas A. | Hochkarfelderkopf |
28.01.2024 | Salzburg | Lukas Weiß | Großer Rettenstein Umrahmung |
28.01.2024 | Steiermark | Bernhard | Schattnerzinken 2156m & Hochschwung 2196m |
28.01.2024 | Annamirl Hufnagel | Sonntagshorn | |
28.01.2024 | Salzburg | Höring Bernadette | Grüneckkogelscharte 2530m |
28.01.2024 | Salzburg | Hartmut Dörschlag | Grandlspitz |
28.01.2024 | Steiermark | Peter P | Veitschalpe- Südseite- Happy Firn |
28.01.2024 | Steiermark | da oide neiwoida | Karlkögerl 1910m, Karlstein 2016m |
28.01.2024 | Steiermark | xeisclochard | Lämmertörlkopf 2042 m |
28.01.2024 | Klaus Einmayr | Geigelstein-Mühlhornwand | |
28.01.2024 | Salzburg | uta Philipp | Granatspitze, Sonnblick und Hohe Fürleg |
28.01.2024 | Steiermark | Dominik | Deneck 2433m |
28.01.2024 | Steiermark | Schitter Franz | Trenchtling |
28.01.2024 | Johannes Dorfner | Rotlahner - Gsieser Tal | |
27.01.2024 | Vogl Helmut | Roßfeld | |
27.01.2024 | Salzburg | Uhögl one | Taghaube |
Rotlahner - Gsieser Tal, 28.01.2024, Johannes Dorfner
Tourenbeschreibung
Die Skitouren im Gsiesertal führen meist zuerst durch Steilwald, der sich aber durch die bestens gepflegten Rodelpisten gut überwinden lässt. Nach etwa 500 Höhenmetern erreicht man die Waldgrenze und ab da herrliches Skigelände auf breiten Karen, die in Scharten hinauf führen. Die Gipfel sind dann teils zu Fuß, teils mit Skiern erreichbar.
Dies gilt auch für den Rotlahner, bei dem wir im Wald den Direktanstieg wählten, was aber aufgrund der eisig harten Verhältnisse anstrengend war, kurze Stücke gingen wir zu Fuß. Abfahrt über die Forststraße (Rodelpiste) angenehm.
Schnee- und Lawinensituation
Gute Schneelage im Gsiesertal vom Talschluss weg, die Schneequalität lässt aber zu wünschen übrig. Abfahrt nur mit viel Kraft vergnüglich durch ständig wechselnde Schneeverhältnisse.
Lawinensituation unproblematisch.