letzte Kommentare
-
-
Datum
09.01.2025 15:46
-
Verfasser
Hans Altmann
-
Tour
Sonnspitze (2062m)
-
Kommentar
Hallo Nani, dem Ötzi ist die Beförderung ziemlich egal und auch ich habe mich...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
28.01.2024 | Salzburg | Thomas A. | Hochkarfelderkopf |
28.01.2024 | Salzburg | Lukas Weiß | Großer Rettenstein Umrahmung |
28.01.2024 | Steiermark | Bernhard | Schattnerzinken 2156m & Hochschwung 2196m |
28.01.2024 | Annamirl Hufnagel | Sonntagshorn | |
28.01.2024 | Salzburg | Höring Bernadette | Grüneckkogelscharte 2530m |
28.01.2024 | Salzburg | Hartmut Dörschlag | Grandlspitz |
28.01.2024 | Steiermark | Peter P | Veitschalpe- Südseite- Happy Firn |
28.01.2024 | Steiermark | da oide neiwoida | Karlkögerl 1910m, Karlstein 2016m |
28.01.2024 | Steiermark | xeisclochard | Lämmertörlkopf 2042 m |
28.01.2024 | Klaus Einmayr | Geigelstein-Mühlhornwand | |
28.01.2024 | Salzburg | uta Philipp | Granatspitze, Sonnblick und Hohe Fürleg |
28.01.2024 | Steiermark | Dominik | Deneck 2433m |
28.01.2024 | Steiermark | Schitter Franz | Trenchtling |
28.01.2024 | Johannes Dorfner | Rotlahner - Gsieser Tal | |
27.01.2024 | Vogl Helmut | Roßfeld | |
27.01.2024 | Salzburg | Uhögl one | Taghaube |
Trenchtling, 28.01.2024, Schitter Franz
Tourenbeschreibung
Aufstieg von den Almhäusern über Obere Handlalm an der Westseite der Leobner Mauer bis zum Gipfel. Danach Zwischenabfahrt in den Ochsenboden. Weiterer Anstieg am Wildfeld und Zustieg in etwa entlang des Sommerwegs zum Hochturm. Abfahrt über die erste Rinne unterhalb vom Gipfel in den Rötzgraben. Anschließend Wiederanstieg zum Wildfeld und Abfahrt durch die Trenchtlingrinne und über die Handlalm zurück zum Ausgangspunkt.
Schnee- und Lawinensituation
Die Schneedecke ist oberflächlich infolge des Regeneintags der letzten Woche in den Schattlagen bis hoch hinauf vollkommen vereist. Sowohl beim Anstieg zur Leobner Mauer als auch zum Hochturm waren daher Harsch- und Steigeisen unabdingbar. Auch die Hochfläche am Ochsenboden hat nur so gespiegelt; die - mit Ausnahme der ersten paar Meter - vollkommen vereiste Trenchlingrinne habe ich noch nie so hart erlebt. Ganz im Gegensatz dazu die Südseite des Hochturm: da gab es über die ersten 300 Hm bestens fahrbaren Presspulver und darunter hat es es sich firnig geschmiert.