letzte Kommentare

    • Datum

      23.04.2025 06:44

    • Verfasser

      die kumbergler

    • Tour

      Hochtourenwoche in den Ortleralpen / Teil 3

    • Kommentar

      Hallo Uta Danke für deinen Tipp. Ich erstelle meine Berichte am Notebook und ha...

Datum Bundesland Verfasser Tour
22.04.2025 Kärnten chris wolki Weinebene Schneeverhältnisse
21.04.2025 die kumbergler Hochtourenwoche in den Ortleralpen / Teil 3
21.04.2025 die kumbergler Hochtourenwoche in den Ortleralpen / Teil 1
21.04.2025 die kumbergler Hochtourenwoche in den den Ortleralpen / Teil2
21.04.2025 Klaus Einmayr Goinger Törl
21.04.2025 Salzburg Stock Leonhard Hochkönig 2941, Bratschenkopf 2856
21.04.2025 Steiermark Michael Bösenstein
20.04.2025 Salzburg Klaus Einmayr Breitkopf
20.04.2025 Steiermark Andreas S. Gamsfeldspitz
19.04.2025 Salzburg Andreas S. Windlegerkar
19.04.2025 Steiermark SteepSkiMichael Rax Trilogie
19.04.2025 Salzburg Höring Bernadette Hocheiser 3206 -Wurfkar
19.04.2025 Salzburg Klaus Einmayr Wildkarspitze
19.04.2025 Salzburg Sepp Auer Schlieferspitze 3290m
16.04.2025 Kärnten Harald Schober Weinebene - Brandlhöhe 1886
14.04.2025 Salzburg Vogl Helmut Stahlhaus

Großer Rettenstein Umrahmung, 28.01.2024, Lukas Weiß

Schöntaljoch

Aufstieg spießnägel

Rettenstein vom Kamm zum schönfeldjoch

Steinfeldalm

Ab da gäbe es auch eine forststr…

Tourenbeschreibung

vom Parkplatz nach der Oberlandhütte in Richtung Spießnägel, dort den Kamm entlang zum Schöntaljoch, Abfahrt bis zur Hochschermalm und Wiederaufstieg linksherumziehend auf das Steinfeldjoch. Unterhalb der Rettenstein Südwand bis zur Steinfeldalm. Ab da durch Wald und über Bäche am Sommerweg entlang bis zur Forststraße gestopselt. 

Schnee- und Lawinensituation

Durchgehende Schneedecke (der Wald im unteren Teil der Spießnägel schneefrei, für Aufstieg hats aber gereicht) . Kämme sehr abgeblasen. Südhänge vom Schöntaljoch durchweichter pulver. 

Kommentare