letzte Kommentare

    • Datum

      12.04.2025 10:50

    • Verfasser

      uta Philipp

    • Tour

      Weißenbachscharte, 2644m

    • Kommentar

      Hallo, leider war ich in den letzten Wochen nicht im Loferer, kann dir darum kei...

Datum Bundesland Verfasser Tour
16.04.2025 Kärnten Harald Schober Weinebene - Brandlhöhe 1886
14.04.2025 Salzburg Vogl Helmut Stahlhaus
12.04.2025 Salzburg Ortler Angelika Mallnitzriegel, 2613 m
12.04.2025 Salzburg Klaus Einmayr Blessachkopf
12.04.2025 Salzburg Höring Bernadette Geißlkopf 2974 - Feldseescharte 2712
12.04.2025 Steiermark martin, karo gaisl Edelgrieß
12.04.2025 sugarless KREISKOGEL von der Winterleiten weg
11.04.2025 Salzburg Klaus Einmayr Rote Säule
11.04.2025 Kärnten Harald Schober Weinebene
10.04.2025 Salzburg uta Philipp Weißenbachscharte, 2644m
09.04.2025 Steiermark martin, karo gaisl Schitourenschaukel Edelgrieß-obere Schwadering
09.04.2025 Steiermark sugarless Scharnitzfeld
08.04.2025 Salzburg uta Philipp Wildkarspitze, 3073m
07.04.2025 Salzburg Ortler Angelika Hölltorkogel, 2905 m
07.04.2025 Salzburg uta Philipp Rettinger, 2637m
07.04.2025 Salzburg Georg Abler Glöcknerin, Vordere Großwandspitze

Gschwendt - Linsberg, 01.01.2024, Robert Salzer

Gschwendthütte

Blick zur Reisalm

Oberer Bereich

Blick zum Türnitzer Höger

Oberer Bereich

Tourenbeschreibung

Kleine Nachmittagsschitour. Ab ca. 850 müA Neuschnee.

Zufahrt bis zum Parkplatz Gschwendt fast (2WD) oder gänzlich (4WD) möglich. Ab dort geschlossene Schneedecke.

Die Gschwendthütte ist bis zum Wochenende durchgehend bewirtschaftet!! (Ansonsten immer am Wochenende)

Schnee- und Lawinensituation

Am Gschwendthang bis zu 60 cm harter Altschnee; darauf ca. 10 cm Pulver.

Lawinensituation: Unterhalb 900 müA. praktisch kein Schnee!!

Oberhalb der Waldgrenze Stufe 2 (Triebschnee vor allem in ostseitigen Hängen), darunter Stufe 1.

Kommentare