letzte Kommentare
-
-
Datum
14.05.2025 13:34
-
Verfasser
Joseph
-
Tour
Großer Schmiedinger, 2957m
-
Kommentar
Danke für die Info.
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
20.05.2025 | Salzburg | Alexander Ohms | Die Top-Bilder der Saison 2024/25 |
30.06.2025 | Salzburg | Alexander Ohms | Das war die 25. Saison - Nachlese zum Saisonabschluss 2024/25 |
01.06.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Hochkönig |
31.05.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Kitzsteinhorn + Maurerkogel |
24.05.2025 | Salzburg | Höring Bernadette | Sommerleitenkopf 2457 |
19.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Kloben, 2938m |
14.05.2025 | Salzburg | Ortler Angelika | Abretter und Fürther Eck |
13.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Großer Schmiedinger, 2957m |
11.05.2025 | Klaus Einmayr | Watzmannkar | |
10.05.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Matrashaus "Betriebsausflug" |
10.05.2025 | Annamirl Hufnagel | Watzmannkar, 3. Kind | |
03.05.2025 | Klaus Einmayr | Kreuzjoch | |
03.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Hinteres Modereck, 2932m , Herbertturm |
02.05.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Gabler |
02.05.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Matrashaus |
02.05.2025 | Vogl Helmut | Fraganterscharte |
Staffkogel, 2115m, 04.03.2020, uta Philipp
gespurt
gespurt
aber unverspurt
Talschluss
aber unverspurt
Talschluss
gegraben
mehr als 1 Meter tief und zie…
gegraben
mehr als 1 Meter tief und zie…
freigelegt
"
Dies ist der Block des vorig…
freigelegt
"
Dies ist der Block des vorig…
Wechselspiel der Wolken
Ein Genuss, am Gipfel zu sitz…
Wechselspiel der Wolken
Ein Genuss, am Gipfel zu sitz…
die letzten Meter
die letzten Meter
Gipfel
Gipfel
Abendhimmel
Abendhimmel
Tourenbeschreibung
Wenn man nicht zu früh startet, gibt es schon eine Aufstiegsspur. Und auch ein Schneeprofil wurde gegraben. Es hat genug Schnee im Talschluss über Lengau, der letzte Schneefall (mit bis zu 15 cm) ist hier allerdings nicht so üppig ausgefallen wie in den Dientner Bergen.
Am Schneeprofil ist erkennbar, dass die oberen 15cm (leicht windgepresst) schon eine Bindung haben, und über der harten Altschneeschicht wegrutschen könnten.
Zur Sicherheit folge ich nicht der angelegten Spur in die Querung, sondern fahre ein paar Höhenmeter ab, um in der Gipfelmulde aufzusteigen.
Die Nordseite hinunter abzufahren ist heute auch keine Option, weil ein dickes Triebschneepaket direkt unter dem Grat hängt.
Beim Abfahren ist der Schnee schon weich und angewärmt, aber nicht pappig, sondern schön zu fahren.