letzte Kommentare
-
-
Datum
09.01.2025 15:46
-
Verfasser
Hans Altmann
-
Tour
Sonnspitze (2062m)
-
Kommentar
Hallo Nani, dem Ötzi ist die Beförderung ziemlich egal und auch ich habe mich...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
13.01.2025 | Salzburg | Nani Klappert | First-Pfarrwirtsboden-First |
13.01.2025 | Salzburg | uta Philipp | Schusterkogel, 2207m |
13.01.2025 | Salzburg | Saller Michael | Hochkeil by Vollmond |
13.01.2025 | Bruckbauer Peter | Gaisberg 1795m | |
13.01.2025 | Steiermark | xeisclochard | Stein am Mandl |
12.01.2025 | Steiermark | BergBruder | Kreuzkarschneid vom Gasthof Braun |
11.01.2025 | Salzburg | Robert Delleske | Auf die „Ost“ von der Dielalm |
11.01.2025 | Salzburg | Annamirl Hufnagel | Peitingköpfl-Rosskar |
11.01.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Hoher Zinken |
11.01.2025 | Salzburg | Hartmut Dörschlag | Draugstein (2357m) |
11.01.2025 | Steiermark | Oliver Rohrmoser Bergführer | Gumpeneck |
11.01.2025 | Salzburg | Gerlinde Seiwald | First/ Paradies |
10.01.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Rossfeld |
10.01.2025 | Helge Tschiedl | Hochgern 1748 | |
10.01.2025 | Salzburg | Robert Delleske | Spielberg und Wieserhörndl |
10.01.2025 | herbert rohn | Rossfeld von dürnberg |
Hochkogel, 2249m und Hochsaalbachkogel, 06.01.2020, uta Philipp
Tourenbeschreibung
Wunderbarer Powder über dem Schwarzachgraben! Bis 1500m Höhe ist die Schneedecke ziemlich dünn mit wenig Grundlage, darüber liegen die herrlichen 20cm Pulverschnee auf tragender griffiger Altschneeschicht. Erst ganz oben auf Gipfeln und Graten ist der Schnee vom Sturm abgeweht, er hat den eisharten Altschnee und Felsen freigelegt. Sonst ist der Pulver locker und leicht, rein schattseitig trägt er schon eine Reifschicht. Südseitig war er aufgeweicht und wird morgen sicher einen Deckel haben.
Wir konnten der Versuchung nicht widerstehen und sind schon vom Grat unter dem Medalkogel im fluffigen Pulver hinunter ins Medalkar gefahren, dann zur Scharte aufgestiegen, und über den Kamm zum Hochsaalbachkogel hinauf. Die Felsen sind freigelegt, die Ski mussten an den Rucksack. Vom Hochsaalbachkogel ging es direkt nach Süden hinunter im feuchten Pulver, heute war der noch sehr gut zu fahren. Wiederauffellen und ab zum Hochkogel! Hier oben ließ der Wind das Gipfelkreuz singen. Auch die südwestlich exponierte Abfahrt vom Hochkogel hatte feinen Pulver zu bieten. Nochmal wurde aufgefellt für die Medalscharte, und von dort schwebten wir die schattigen Hänge hinab in den Schwarzachgraben.