letzte Kommentare

    • Datum

      09.01.2025 15:46

    • Verfasser

      Hans Altmann

    • Tour

      Sonnspitze (2062m)

    • Kommentar

      Hallo Nani, dem Ötzi ist die Beförderung ziemlich egal und auch ich habe mich...

Datum Bundesland Verfasser Tour
13.01.2025 Salzburg Nani Klappert First-Pfarrwirtsboden-First
13.01.2025 Salzburg uta Philipp Schusterkogel, 2207m
13.01.2025 Salzburg Saller Michael Hochkeil by Vollmond
13.01.2025 Bruckbauer Peter Gaisberg 1795m
13.01.2025 Steiermark xeisclochard Stein am Mandl
12.01.2025 Steiermark BergBruder Kreuzkarschneid vom Gasthof Braun
11.01.2025 Salzburg Robert Delleske Auf die „Ost“ von der Dielalm
11.01.2025 Salzburg Annamirl Hufnagel Peitingköpfl-Rosskar
11.01.2025 Salzburg Vogl Helmut Hoher Zinken
11.01.2025 Salzburg Hartmut Dörschlag Draugstein (2357m)
11.01.2025 Steiermark Oliver Rohrmoser Bergführer Gumpeneck
11.01.2025 Salzburg Gerlinde Seiwald First/ Paradies
10.01.2025 Salzburg Vogl Helmut Rossfeld
10.01.2025 Helge Tschiedl Hochgern 1748
10.01.2025 Salzburg Robert Delleske Spielberg und Wieserhörndl
10.01.2025 herbert rohn Rossfeld von dürnberg

Marbachhöhe, 11.12.2019, uta Philipp

Urlaub am Meer

Urlaub am Meer

tief stehende Sonne, raschelnder Reif

tief stehende Sonne, raschelnder Reif

weit und weiß

weit und weiß

kein Halten mehr

kein Halten mehr

Bankerl noch nicht eingeschneit

Bankerl noch nicht eingeschneit

Ihre ersten Schwünge der neuen Saison

"

Euch allen auch so einen sch…

Ihre ersten Schwünge der neuen Saison

"

Euch allen auch so einen sch…

Staub

Staub

noch mehr Staub

noch mehr Staub

Tourenbeschreibung

Während in Saalfelden nur 3cm Schnee liegen, reicht es oberhalb von Hintermoos auf der Nordwestseite der Marbachhöhe schon vom Parkplatz ab für eine Pulver-Skitour.

Kalt und schattig geht es los, ca 20 cm Pulver liegen auf fester Altschneeschicht. Wo die Sonne nicht hinkommt, haben sich auch schon Reifkristalle auf der Schneedecke gebildet.

Ganz oben über der Jagdhütte bis zum "Gipfel" 30cm Pulver, jedoch ist der Schnee teilweise vom Wind verfestigt und an wenigen Stellen ist auch die eisigharte untere Schicht freigelegt.

Die Abfahrt Richtung Geralmen geht super, weiter unten über der Eggeralm ist keine Grundlage mehr unter dem Pulver und man muss ziemlich aufpassen. Der Ziehweg hat wieder genug Schnee.

Ein feiner Start in die neue Wintersaison!

 

Kommentare