letzte Kommentare

    • Datum

      09.01.2025 15:46

    • Verfasser

      Hans Altmann

    • Tour

      Sonnspitze (2062m)

    • Kommentar

      Hallo Nani, dem Ötzi ist die Beförderung ziemlich egal und auch ich habe mich...

Datum Bundesland Verfasser Tour
13.01.2025 Salzburg Nani Klappert First-Pfarrwirtsboden-First
13.01.2025 Salzburg uta Philipp Schusterkogel, 2207m
13.01.2025 Salzburg Saller Michael Hochkeil by Vollmond
13.01.2025 Bruckbauer Peter Gaisberg 1795m
13.01.2025 Steiermark xeisclochard Stein am Mandl
12.01.2025 Steiermark BergBruder Kreuzkarschneid vom Gasthof Braun
11.01.2025 Salzburg Robert Delleske Auf die „Ost“ von der Dielalm
11.01.2025 Salzburg Annamirl Hufnagel Peitingköpfl-Rosskar
11.01.2025 Salzburg Vogl Helmut Hoher Zinken
11.01.2025 Salzburg Hartmut Dörschlag Draugstein (2357m)
11.01.2025 Steiermark Oliver Rohrmoser Bergführer Gumpeneck
11.01.2025 Salzburg Gerlinde Seiwald First/ Paradies
10.01.2025 Salzburg Vogl Helmut Rossfeld
10.01.2025 Helge Tschiedl Hochgern 1748
10.01.2025 Salzburg Robert Delleske Spielberg und Wieserhörndl
10.01.2025 herbert rohn Rossfeld von dürnberg

Geißstein, 2363m, 07.12.2019, uta Philipp

Talschluss

"

Vogelalpgraben. Mehr Sonne b…

Talschluss

"

Vogelalpgraben. Mehr Sonne b…

frisch

"

Gleitschnee aus der Gei&szli…

frisch

"

Gleitschnee aus der Gei&szli…

verdreht

"

Ja klar, wir sind coole Berg…

verdreht

"

Ja klar, wir sind coole Berg…

im Sonnenfenster

im Sonnenfenster

Salzburg-Summit Geißstein

"

nur ganz kurz eingehüll…

Salzburg-Summit Geißstein

"

nur ganz kurz eingehüll…

Kontraste

Kontraste

Abfahrt

Links in den Schattenhang hin…

Abfahrt

Links in den Schattenhang hin…

Tourenbeschreibung

Völlig ungeplant sind wir heute bei Sonnenschein auf den Geißstein gekommen. Und wie das so ist, wenn man gar nichts erwartet von einem Tag und dann die volle Ladung Glück abbekommt, steht mir jetzt noch das Lächeln im Gesicht.

Auf der Suche nach Schnee hat es uns ins hinterste Glemmtal verschlagen, nicht zuletzt Dank Deines schönen Berichtes, Nani. Und - schau, - auch am Wochenende sind wir das einzige Auto auf dem Parkplatz!  Die Ski haben wir direkt neben dem Auto angschnallt, und los gings! Fast noch durchgehend ist der Forstweg befahrbar. Im Talschluss hat der Schatten die dünne Pulverauflage erhalten, ein wenig raschelt sogar schon der Reif, an manchen Stellen ist es aber auch abgeweht worden. Eine ziemlich frische Gleitschneelawine ist an der Flanke des Geißsteins abgegangen. Oberhalb der Leitenscharte ist die Schneedecke hart, aber griffig, manchmal sinkt man (am Grat zum Gipfel ohne Ski) auch tiefer ein.

Die Abfahrt macht Spaß, man findet noch genug Pulver, selbst auf den flacheren Bereichen bis zurück zum Forstweg ist der Schnee kalt und fluffig, und zügig gleitet man aus dem Tal.

Danke für's Mitnehmen, Vroni, auf einen Deiner "Salzburg-Summits"-Projektberge!

 

Kommentare