letzte Kommentare

    • Datum

      09.01.2025 15:46

    • Verfasser

      Hans Altmann

    • Tour

      Sonnspitze (2062m)

    • Kommentar

      Hallo Nani, dem Ötzi ist die Beförderung ziemlich egal und auch ich habe mich...

Datum Bundesland Verfasser Tour
13.01.2025 Salzburg Nani Klappert First-Pfarrwirtsboden-First
13.01.2025 Salzburg uta Philipp Schusterkogel, 2207m
13.01.2025 Salzburg Saller Michael Hochkeil by Vollmond
13.01.2025 Bruckbauer Peter Gaisberg 1795m
13.01.2025 Steiermark xeisclochard Stein am Mandl
12.01.2025 Steiermark BergBruder Kreuzkarschneid vom Gasthof Braun
11.01.2025 Salzburg Robert Delleske Auf die „Ost“ von der Dielalm
11.01.2025 Salzburg Annamirl Hufnagel Peitingköpfl-Rosskar
11.01.2025 Salzburg Vogl Helmut Hoher Zinken
11.01.2025 Salzburg Hartmut Dörschlag Draugstein (2357m)
11.01.2025 Steiermark Oliver Rohrmoser Bergführer Gumpeneck
11.01.2025 Salzburg Gerlinde Seiwald First/ Paradies
10.01.2025 Salzburg Vogl Helmut Rossfeld
10.01.2025 Helge Tschiedl Hochgern 1748
10.01.2025 Salzburg Robert Delleske Spielberg und Wieserhörndl
10.01.2025 herbert rohn Rossfeld von dürnberg

Winterwandern im Steinernen Meer, 06.12.2019, uta Philipp

winterlich

winterlich

Biwakschachtel

Biwakschachtel

Gletscherspalte

"

Die Dolinen sind die "G…

Gletscherspalte

"

Die Dolinen sind die "G…

die alte Frau und das Meer

die alte Frau und das Meer

finden

... kann man schon einige Abf…

aufgerichtet

"

Einen Steinturm habe ich dru…

zum Niederknien ...

"

...ist es, das kleinste Gipf…

Steinslalom im Mondlicht

"

nach links unten geht die Ab…

Letztes Sonnenlicht

"

Blick vom Brandhorngipfel zu…

finden

... kann man schon einige Abf…

aufgerichtet

"

Einen Steinturm habe ich dru…

zum Niederknien ...

"

...ist es, das kleinste Gipf…

Steinslalom im Mondlicht

"

nach links unten geht die Ab…

Letztes Sonnenlicht

"

Blick vom Brandhorngipfel zu…

Tourenbeschreibung

Wer es auf sich nimmt, die Ski hochzutragen, wird reich belohnt. Einsam und weit und weiß liegt das Meer da und wartet nicht auf die erste Spur.

Meditation pur.

Hatte ich ursprünglich vor, mit Schneeschuhen zu gehen, war ich dann doch sehr froh über die Ski! 

 

In Mulden, Rinnen und Flanken findet sich kalter Pulverschnee, gut 20cm, und meist nur schwach windbehandelt. Auf den Gipfeln und Scharten ist der Schnee weggeblasen, viele Steine oder harter Altschnee liegen frei.

Die Dolinen sind nur schwach zugeschneit und genauso tückisch wie Gletscherspalten im Dezember, verdächtige Senken sollte man meiden.

 

Das Wildalmkirchlbiwak ist ein guter Stützpunkt, im Winter jedoch, weil ohne Ofen, recht kalt.

Eine normale Skitour ist das nicht, die Abfahrten muss man sich suchen, und sie sind kurz. Immer wieder Auf- und Abfellen ist angesagt, und die Felle müssen warm gehalten werden. (Unter der Jacke sind sie gut aufgehoben, dann braucht man auch nicht den Rucksack absetzen zum Wechseln.) Und: Stoaski sollten es sein. Sonst werden sie dazu!

 

 

 

Kommentare