letzte Kommentare
-
-
Datum
14.05.2025 13:34
-
Verfasser
Joseph
-
Tour
Großer Schmiedinger, 2957m
-
Kommentar
Danke für die Info.
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
20.05.2025 | Salzburg | Alexander Ohms | Die Top-Bilder der Saison 2024/25 |
30.06.2025 | Salzburg | Alexander Ohms | Das war die 25. Saison - Nachlese zum Saisonabschluss 2024/25 |
01.06.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Hochkönig |
31.05.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Kitzsteinhorn + Maurerkogel |
24.05.2025 | Salzburg | Höring Bernadette | Sommerleitenkopf 2457 |
19.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Kloben, 2938m |
14.05.2025 | Salzburg | Ortler Angelika | Abretter und Fürther Eck |
13.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Großer Schmiedinger, 2957m |
11.05.2025 | Klaus Einmayr | Watzmannkar | |
10.05.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Matrashaus "Betriebsausflug" |
10.05.2025 | Annamirl Hufnagel | Watzmannkar, 3. Kind | |
03.05.2025 | Klaus Einmayr | Kreuzjoch | |
03.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Hinteres Modereck, 2932m , Herbertturm |
02.05.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Gabler |
02.05.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Matrashaus |
02.05.2025 | Vogl Helmut | Fraganterscharte |
Hochkasern, 2017m, 11.01.2021, uta Philipp
zur Marbachhöhe
zur Marbachhöhe
Ausblick ins Saalachtal
Ausblick ins Saalachtal
am Hochkasern
am Hochkasern
runter vom windigen Grat
runter vom windigen Grat
Genuss
Genuss
es raschelt
es raschelt
nicht viel, geht aber gut
nicht viel, geht aber gut
ungebundene Schneekristalle auf fester Unterlage
ungebundene Schneekristalle auf fester Unterlage
Rasten bis die Sonne weg ist
Rasten bis die Sonne weg ist
Tourenbeschreibung
Praktisch vor der Haustür noch unverspurten Pulverschnee zu finden, schien uns in diesem besonderen Winter mit Tourengeher-Tsunamis - und an der bis jetzt schneearmen Alpennordseite - ziemlich schwierig.
Aber es ist nochmal gut gegangen!
Bei minus 14 Grad haben wir vormittags einen schattigen Anstieg zur Marbachhöhe auf Tourengeherautobahn.
Die meisten waren am Wochenende jedoch nur zur Klingspitz gegangen.
Oben sind Wind und Kälte ziemlich unangenehm, so dass wir nicht wie geplant am Grat hinüber zum Hundstein bleiben, sondern nach der Rast unterm Hochkasern zurück in den Handlergraben abfahren.
Und tatsächlich ist hier immer noch feiner unverspurter Pulverschnee, ... in diesem Winter wohl ein seltenes Vergnügen!