letzte Kommentare
-
-
Datum
14.05.2025 13:34
-
Verfasser
Joseph
-
Tour
Großer Schmiedinger, 2957m
-
Kommentar
Danke für die Info.
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
20.05.2025 | Salzburg | Alexander Ohms | Die Top-Bilder der Saison 2024/25 |
30.06.2025 | Salzburg | Alexander Ohms | Das war die 25. Saison - Nachlese zum Saisonabschluss 2024/25 |
01.06.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Hochkönig |
31.05.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Kitzsteinhorn + Maurerkogel |
24.05.2025 | Salzburg | Höring Bernadette | Sommerleitenkopf 2457 |
19.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Kloben, 2938m |
14.05.2025 | Salzburg | Ortler Angelika | Abretter und Fürther Eck |
13.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Großer Schmiedinger, 2957m |
11.05.2025 | Klaus Einmayr | Watzmannkar | |
10.05.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Matrashaus "Betriebsausflug" |
10.05.2025 | Annamirl Hufnagel | Watzmannkar, 3. Kind | |
03.05.2025 | Klaus Einmayr | Kreuzjoch | |
03.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Hinteres Modereck, 2932m , Herbertturm |
02.05.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Gabler |
02.05.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Matrashaus |
02.05.2025 | Vogl Helmut | Fraganterscharte |
Saisoneröffnung im September, 26.09.2020, uta Philipp
am ersten Hang schon genug Schnee
am ersten Hang schon genug Schnee
nicht alle freuen sich über den Wintereinbruch
nicht alle freuen sich über den Wintereinbruch
Winter küsst Herbst...
Winter küsst Herbst...
Schneelage im Wald
Schneelage im Wald
tief verschneit
tief verschneit
und abwärts
Foto: Vroni J.
und abwärts
Foto: Vroni J.
sieht aus wie Skifoan...!
sieht aus wie Skifoan...!
Tourenbeschreibung
Eine gemütliche Waldwinterwanderung zwischen Grinnköpfl und Marbachhöhe.
Wenn ja nicht so überraschend viel Schnee gewesen wäre, hätte ich diese Tour sicher nicht gepostet.
Noch in Saalfelden ist alles grün, doch wir starten in Hintermoos bei 20cm Naßschnee, der bald auf 50cm Neuschnee anwächst.
Immer wieder überrascht diese Ecke mit außergewöhnlichen Schneemengen!
Im Wald muss man auf "Baumlawinen" achten.
Im Laubwald sollte man gar nicht unterwegs sein, der schwere Naßschnee auf den noch nicht entlaubten Bäumen kann große Astbrüche zur Folge haben.
Weit oben ist es sehr neblig und die Schnee ist vom Wind verfrachtet. Ein großer Windkolk alarmiert uns: Da müssen wir nicht ganz hinauf!
Die Abfahrt im tiefen Schnee ist mühsam, lustig, einzigartig: Und erwartungsgemäß unverspurt!
Ein fabelhafter Wintertag!