letzte Kommentare
-
-
Datum
14.05.2025 13:34
-
Verfasser
Joseph
-
Tour
Großer Schmiedinger, 2957m
-
Kommentar
Danke für die Info.
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
20.05.2025 | Salzburg | Alexander Ohms | Die Top-Bilder der Saison 2024/25 |
30.06.2025 | Salzburg | Alexander Ohms | Das war die 25. Saison - Nachlese zum Saisonabschluss 2024/25 |
01.06.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Hochkönig |
31.05.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Kitzsteinhorn + Maurerkogel |
24.05.2025 | Salzburg | Höring Bernadette | Sommerleitenkopf 2457 |
19.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Kloben, 2938m |
14.05.2025 | Salzburg | Ortler Angelika | Abretter und Fürther Eck |
13.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Großer Schmiedinger, 2957m |
11.05.2025 | Klaus Einmayr | Watzmannkar | |
10.05.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Matrashaus "Betriebsausflug" |
10.05.2025 | Annamirl Hufnagel | Watzmannkar, 3. Kind | |
03.05.2025 | Klaus Einmayr | Kreuzjoch | |
03.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Hinteres Modereck, 2932m , Herbertturm |
02.05.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Gabler |
02.05.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Matrashaus |
02.05.2025 | Vogl Helmut | Fraganterscharte |
Peitingköpfl - Sonntagshorn, 04.02.2023, Klaus Einmayr
Sturmschäden
auf der Rodelbahn (mittlerweile …
Kaum Neuschnee über Nacht
Hirscheck und Sonntagshorn
Die Latschen sind immer noch nicht zu
Vom Sturm malträtierte Schneedecke
zum Peitingköpfl hinauf
Hochalm im Sonnenfenster
Kurz unterm Peitingköpfl
Leichter, noch ordentlich fahrba…
Ausblick Peitingköpfl
Am Sonntagshorn
schaut am Bild viel kälter aus, …
Tourenbeschreibung
Vom Heutalbauern auf üblicher Route aufs Peitingköpfl. Abfahrt bis unter Hochalm und Wiederaufstieg Sonntagshorn.
Schnee- und Lawinensituation
Schnee unterhalb Rodelbahn: Leichte Harschkruste, darunter bricht Stock 30-40cm durch bis Untergrund, schlecht zu fahren.
Schnee oberhalb ca. 1300m: Keine Harschkruste mehr, dafür oft deutlicher Windeinfluss; Hang zum Peitibgköpfl stark vom Wind malträtiert (z. T. leicht windgepresst, z.T. völlig verblasen, wenig lockerer Pulver).
Schnee Sonntagshorn: deutlich besser als Peitingköpfl, lockerer Pulver auf Unterlage, aber obere 150Hm sind Latschen nicht zu, man kommt aber gut durch. Schöner Abfahrtsgenuß.
Lawinen: Schneedecke oft stark windbeeinflusst und flächenmäßig sehr inhomogen; keine Lawinenbeobachtungen (Abrutschungen, Rissbildungen etc,); der meiste Schnee dürfte wohl auf der Ostseite (Leeseite) im Rosskar abgelagert sein, dort deutliche Wechten. Die vin mir eigentlich erwarteten Schneemassen habe ich auf der üblichen Route nicht gefunden.
Wetter: Der angesagte Sturm oben hatte wohl heute keine so rechte Lust; ich habe auf beiden Gipfeln ohne Wind-Probleme Brotzeit machen können; Sicht war stets ausreichend.