letzte Kommentare
-
-
Datum
12.04.2025 10:50
-
Verfasser
uta Philipp
-
Tour
Weißenbachscharte, 2644m
-
Kommentar
Hallo, leider war ich in den letzten Wochen nicht im Loferer, kann dir darum kei...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
16.04.2025 | Kärnten | Harald Schober | Weinebene - Brandlhöhe 1886 |
14.04.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Stahlhaus |
12.04.2025 | Salzburg | Ortler Angelika | Mallnitzriegel, 2613 m |
12.04.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Blessachkopf |
12.04.2025 | Salzburg | Höring Bernadette | Geißlkopf 2974 - Feldseescharte 2712 |
12.04.2025 | Steiermark | martin, karo gaisl | Edelgrieß |
12.04.2025 | sugarless | KREISKOGEL von der Winterleiten weg | |
11.04.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Rote Säule |
11.04.2025 | Kärnten | Harald Schober | Weinebene |
10.04.2025 | Salzburg | uta Philipp | Weißenbachscharte, 2644m |
09.04.2025 | Steiermark | martin, karo gaisl | Schitourenschaukel Edelgrieß-obere Schwadering |
09.04.2025 | Steiermark | sugarless | Scharnitzfeld |
08.04.2025 | Salzburg | uta Philipp | Wildkarspitze, 3073m |
07.04.2025 | Salzburg | Ortler Angelika | Hölltorkogel, 2905 m |
07.04.2025 | Salzburg | uta Philipp | Rettinger, 2637m |
07.04.2025 | Salzburg | Georg Abler | Glöcknerin, Vordere Großwandspitze |
Hochwart Variante von Donnersbachwald, 29.01.2023, Bernhard W.
Tourenbeschreibung
Endlich wieder eine Pulvergenuss-Skitour. Das Kaiserwetter verfeinerte den Genuss. Die Forststraße am Beginn ist zwar geräumt, war aber auch bei der Abfahrt mit etwas Umsicht ohne Steinkontakt befahrbar. Schneehöhe ca. 55cm nach dem Abzweien von der Forststraße. Auf 1700m ca. 35 -40 cm fluffiger Traumpulver auf gut gesetzter Altschneedecke. Rauhreif auf der Schneeoberfläche auf der gesamten Tour (ca. 5mm große Plättchen). Ab 1900m sorgte der Wind auf westlicher (NW) Richtung für frische Verfrachtungen. Spannungsrisse und Setzungsgeräusche forderten dann eine defensive Routenwahl. Lässige Abfahrt als Lohn für die Spurarbeit.
Wetter: Minus 10 °C beim Parkplatz, bis zur Waldgrenze windstill, dann lebhafter Wind aus westlicher Richtung, blitzblauer Himmel - Kaierwetter
Schnee- und Lawinensituation
Auf 1700m ca. 35 -40 cm fluffiger Traumpulver auf gut gesetzter Altschneedecke. Rauhreif auf der gesamten Tour (ca. 5mm große Plättchen). Ab 1900m sorgte der Wind auf westlicher (NW) Richtung für frische Verfrachtungen inkl. Spannungsrisse und Setzungsgeräusche.