letzte Kommentare
-
-
Datum
14.05.2025 13:34
-
Verfasser
Joseph
-
Tour
Großer Schmiedinger, 2957m
-
Kommentar
Danke für die Info.
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
20.05.2025 | Salzburg | Alexander Ohms | Die Top-Bilder der Saison 2024/25 |
30.06.2025 | Salzburg | Alexander Ohms | Das war die 25. Saison - Nachlese zum Saisonabschluss 2024/25 |
01.06.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Hochkönig |
31.05.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Kitzsteinhorn + Maurerkogel |
24.05.2025 | Salzburg | Höring Bernadette | Sommerleitenkopf 2457 |
19.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Kloben, 2938m |
14.05.2025 | Salzburg | Ortler Angelika | Abretter und Fürther Eck |
13.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Großer Schmiedinger, 2957m |
11.05.2025 | Klaus Einmayr | Watzmannkar | |
10.05.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Matrashaus "Betriebsausflug" |
10.05.2025 | Annamirl Hufnagel | Watzmannkar, 3. Kind | |
03.05.2025 | Klaus Einmayr | Kreuzjoch | |
03.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Hinteres Modereck, 2932m , Herbertturm |
02.05.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Gabler |
02.05.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Matrashaus |
02.05.2025 | Vogl Helmut | Fraganterscharte |
Marbachhöhe - Hochkasern, 21.01.2023, Klaus Einmayr
Tourenbeschreibung
Von Hintermoos auf die Marbachhöhe (1814) und den Rücken entlang nördlich der Klingspitz vorbei auf den Hochkasern (2017).
Abfahrt nordseitig in den Handlergraben und zurück nach Hintermoos.
Schnee- und Lawinensituation
Am PP ca. 15-20cm Neuschnee auf geringer Altschneeunterlage. Im dichteren Wald nur wenig Schnee, Abfahrt dort nur schlecht möglich. Oberhalb 1600m ca. 30 - 40cm Neuschnee. Erst am Rücken lebhafter, eisiger Wind aus NW, der jeden Gedanken an Rast zunichte machte. Also im flotten Tempo durchmaschiert bis zum Hochkasern. Schnell im arkischen Wind Felle abgezogen und abgefahren. Oberste ca. 100Hm z.T. abgeblasen, aber man findet einen Weg auf Schnee. Dann schwebt man im schönen Pulver bis zum Fahrweg (1400) in den Handlergraben. Im unteren Teil ab und zu Bodenkontakt, insgesamt aber ganz brauchbare Verhältnisse. Unterhalb 1400m fehlt es noch etwas an Unterlage fürs freie Gelände.
Lawinen: Nur am Rücken und knapp unterhalb Windeinfluss, der Rücken oft blankgeweht. Schneeablagerungen und Wechtenbildung in den O-Hängen. Unterhalb vom Rücken windunbeeinflusster Pulver.