letzte Kommentare
-
-
Datum
14.05.2025 13:34
-
Verfasser
Joseph
-
Tour
Großer Schmiedinger, 2957m
-
Kommentar
Danke für die Info.
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
20.05.2025 | Salzburg | Alexander Ohms | Die Top-Bilder der Saison 2024/25 |
30.06.2025 | Salzburg | Alexander Ohms | Das war die 25. Saison - Nachlese zum Saisonabschluss 2024/25 |
01.06.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Hochkönig |
31.05.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Kitzsteinhorn + Maurerkogel |
24.05.2025 | Salzburg | Höring Bernadette | Sommerleitenkopf 2457 |
19.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Kloben, 2938m |
14.05.2025 | Salzburg | Ortler Angelika | Abretter und Fürther Eck |
13.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Großer Schmiedinger, 2957m |
11.05.2025 | Klaus Einmayr | Watzmannkar | |
10.05.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Matrashaus "Betriebsausflug" |
10.05.2025 | Annamirl Hufnagel | Watzmannkar, 3. Kind | |
03.05.2025 | Klaus Einmayr | Kreuzjoch | |
03.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Hinteres Modereck, 2932m , Herbertturm |
02.05.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Gabler |
02.05.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Matrashaus |
02.05.2025 | Vogl Helmut | Fraganterscharte |
Jenner (1874m) Berchtesgadener Alpen, 28.12.2022, herbert rohn
Tourenbeschreibung
der regen und die hohen temperaturen haben ja den schnee bis auf 1700 m praktisch eliminiert. bei einer wanderung am toten mann (man trifft lauter leute im skitourengewand...) habe ich jedoch 2 weiße Bänder in unserer nähe erspäht. nämlich die jennerbahn und den götschen nahe loipl. die dame von der jennerbahn war sehr freundlich. ja das tourengehen entlang der abfahrt ist erlaubt und ja es kann schon teilweise steinig und eisig werden. so bin ich mich von hinterbrand nach kurzer tragestrecke zur jennermittelstation marschiert. hier gibt es sogar 2 schmale schneestreifen, wobei die tourengeher den rechten in aufstiegsrichtung verwenden sollen. es wird z.teil schön steil und harscheisen sind kein nachteil! bei der querung hinüber zum almboden wirds wirklich schon z.t. steinig und eisig. nach ein paar sonnentankminuten knapp 700 hm gehts retour. leider ziemlich anstrengend, da im unteren teil inzwischen z.t. blankes eis besonders in den steilstück und meine kanten offenbar nimmer gut herhalten. insgesamt zahlt sichs abfahrtmäßig nich aus, aber immerhin hab 150 km fahrtstrecke nach obertauern eingespart....
Schnee- und Lawinensituation
nur harter schnee auf der piste, oberen 200 hm hart aber mit 5-10cm pulverauflage, dort wos ihn hingeweht hat (war der niederschlag von vor 2 tagen) hier gehts auch im gelände z.b. richtung schneibsteinhaus hinunter (aber nur eine aufstiegsspur). die hohen roßfelder schauen bis zu den priesbergalmen frisch weiß aus