letzte Kommentare
-
-
Datum
14.05.2025 13:34
-
Verfasser
Joseph
-
Tour
Großer Schmiedinger, 2957m
-
Kommentar
Danke für die Info.
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
20.05.2025 | Salzburg | Alexander Ohms | Die Top-Bilder der Saison 2024/25 |
30.06.2025 | Salzburg | Alexander Ohms | Das war die 25. Saison - Nachlese zum Saisonabschluss 2024/25 |
01.06.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Hochkönig |
31.05.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Kitzsteinhorn + Maurerkogel |
24.05.2025 | Salzburg | Höring Bernadette | Sommerleitenkopf 2457 |
19.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Kloben, 2938m |
14.05.2025 | Salzburg | Ortler Angelika | Abretter und Fürther Eck |
13.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Großer Schmiedinger, 2957m |
11.05.2025 | Klaus Einmayr | Watzmannkar | |
10.05.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Matrashaus "Betriebsausflug" |
10.05.2025 | Annamirl Hufnagel | Watzmannkar, 3. Kind | |
03.05.2025 | Klaus Einmayr | Kreuzjoch | |
03.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Hinteres Modereck, 2932m , Herbertturm |
02.05.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Gabler |
02.05.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Matrashaus |
02.05.2025 | Vogl Helmut | Fraganterscharte |
Griesenerkar-Goinger Törl/Wilder Kaiser, 08.05.2022, Klaus Einmayr
Tourenbeschreibung
Ruhige Muttertagstour von der Grieseneralm (988) ins Griesenerkar aufs Goinger Törl (ca. 2150). Anscheinend haben die meisten ihre Skiausrüstung schon aufgeräumt, bzw. sich vom Wetterbericht abhalten lassen. Ski müssen bis ca. 1260m (unter Wasserfall, ca. 35 Min) getragen werden, dann kann man mit Ski auf den letzten Schneestreifen die erste steilstufe überwinden. Ich habe bis ca. 1400m über die Steilstufe auf dem Sommerweg getragen, was ganz gut ging. Bis ca. 1900m verläuft der Aufstieg/Abfahrt auf meist braunem Saharasand-Schnee, der aber gut zu fahren ist (kompakter Sommerfirn). Darüber gibts meist eine weiße Neuschneeauflage, die aber recht nass ist und teilweise aus steilen Hängen auch abgerutscht ist. Zum Goinger Törl hinauf liegt nur wenig von diesem Nassschnee, man geht bis zum Törl fast alles im braunen Schnee. Abfahrt über die Pflaumhütte. Regalpscharte wurde auch gemacht, sonst nur 5 Leute gesehen. Wetter war für diese Tour vollkommen ausreichend, oben windstill und mild.
Schnee- und Lawinensituation
Aus sehr steilen Hängen oberhalb 2000m Nassschneerutsche möglich. Keine aktuellen Lawinenbeobachtungen.