letzte Kommentare

    • Datum

      14.05.2025 13:34

    • Verfasser

      Joseph

    • Tour

      Großer Schmiedinger, 2957m

    • Kommentar

      Danke für die Info.

Datum Bundesland Verfasser Tour
20.05.2025 Salzburg Alexander Ohms Die Top-Bilder der Saison 2024/25
30.06.2025 Salzburg Alexander Ohms Das war die 25. Saison - Nachlese zum Saisonabschluss 2024/25
01.06.2025 Salzburg Stock Leonhard Hochkönig
31.05.2025 Salzburg Klaus Einmayr Kitzsteinhorn + Maurerkogel
24.05.2025 Salzburg Höring Bernadette Sommerleitenkopf 2457
19.05.2025 Salzburg uta Philipp Kloben, 2938m
14.05.2025 Salzburg Ortler Angelika Abretter und Fürther Eck
13.05.2025 Salzburg uta Philipp Großer Schmiedinger, 2957m
11.05.2025 Klaus Einmayr Watzmannkar
10.05.2025 Salzburg Stock Leonhard Matrashaus "Betriebsausflug"
10.05.2025 Annamirl Hufnagel Watzmannkar, 3. Kind
03.05.2025 Klaus Einmayr Kreuzjoch
03.05.2025 Salzburg uta Philipp Hinteres Modereck, 2932m , Herbertturm
02.05.2025 Salzburg Klaus Einmayr Gabler
02.05.2025 Salzburg Stock Leonhard Matrashaus
02.05.2025 Vogl Helmut Fraganterscharte

Platte von Fieberbrunn, 10.04.2022, Klaus Einmayr

Pistenaufstieg zur Mittelstation Streuböden

Heute nur wenig los auf der Piste

Das Ziel taucht aus dem Nebel auf

Ab Streiböden hats zugezogen und…

Kurz vorm Gipfel der Platte

Oben blies starker N-Wind, desha…

Rückblick vom Gipfelgrat Richtung Lärchfilzkogel und Wildalm

Pulverabfahrt über den Gipfelgrat

Abfahrt in den Schlund

Zwischen den Abfahrten zogs imme…

Schöner Pulver

es könnte aber etwas mehr sein, …

Tourenbeschreibung

Vom PP der Fieberbrunner Bergbahnnen auf der Piste über Streuböden bis oberhalb Wildalpgatterl und weiter auf dem Wildalmziehweg hinauf auf den Rücken, der vom Lärchfilzkogel hinüber zur Platte zieht.

Abfahrt über den Schlund zur Zielstattalm, 10 min Ski wieder zu den Streuböden hinauf getragen (Fahrweg aper) und auf fast menschenleerer Piste wieder ins Tal retour.

Heute typisches Aprilwetter mit Wechsel zwischen Sonne, Schneeschauern, Nebel und oben lebhaftem Wind aus nördl. Richtungen.

Schnee- und Lawinensituation

Im Tal nur wenige cm Neuschnee (oberhalb ca. 1300-1400m noch schön pulvrig), nach oben ansteigend auf ca. 15-20cm auf Harschuntergrund, den man bei der Abfahrt durchspürt.

Neuschnee durchwegs gut mit Untergrund verbunden. Oben am Rücken starker bis lebhafter Wind aus nördlichen Richtungen mit relativ geringmächtigen Schneeverfrachtungen Richtung Süd.

Keine Lawinenbeobachtungen.

Kommentare