letzte Kommentare
-
-
Datum
14.05.2025 13:34
-
Verfasser
Joseph
-
Tour
Großer Schmiedinger, 2957m
-
Kommentar
Danke für die Info.
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
20.05.2025 | Salzburg | Alexander Ohms | Die Top-Bilder der Saison 2024/25 |
30.06.2025 | Salzburg | Alexander Ohms | Das war die 25. Saison - Nachlese zum Saisonabschluss 2024/25 |
01.06.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Hochkönig |
31.05.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Kitzsteinhorn + Maurerkogel |
24.05.2025 | Salzburg | Höring Bernadette | Sommerleitenkopf 2457 |
19.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Kloben, 2938m |
14.05.2025 | Salzburg | Ortler Angelika | Abretter und Fürther Eck |
13.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Großer Schmiedinger, 2957m |
11.05.2025 | Klaus Einmayr | Watzmannkar | |
10.05.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Matrashaus "Betriebsausflug" |
10.05.2025 | Annamirl Hufnagel | Watzmannkar, 3. Kind | |
03.05.2025 | Klaus Einmayr | Kreuzjoch | |
03.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Hinteres Modereck, 2932m , Herbertturm |
02.05.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Gabler |
02.05.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Matrashaus |
02.05.2025 | Vogl Helmut | Fraganterscharte |
Buchauer Scharte, 26.03.2022, Klaus Einmayr
Noch alles im Schatten
und gut durchgefroren
In der Sonne herrschten rasch Firnbedingungen
Starker Temperatursprung vom Sch…
Gut gestreut
Der Saharastaub störte bei der A…
Blick übers Sandige Meer
auf Gr. Hundstod, Hochkalter und…
Selbhornblick
waren auch einige unterwegs
Schönfeldspitze
waren einige im Aufstieg unterwe…
Abfahrt im Firnschnee
die Buchauer Scharte hinab ohne Probleme
Rückblick
Um 11:30 gab es immer noch Aufst…
Abfahrt bis kurz vorm PP
Tourenbeschreibung
Von Maria Alm/Krallerwinkel (900) über die Kasereggkapelle und Freithofalm zur Buchauer Scharte (2269) und links weiter rauf bis auf ca. 2400m zu den Felsen. Bis ca. 100Hm oberhalb der Kapelle habe ich die Ski auf dem Fußweg getragen (ca. 1150). Im Schatten war am Morgen noch alles hart gefroren, sobald es oberhalb der Freithofalm sonnig wurde, wars sehr warm und im Nu firnte der Schnee (mit mehr oder weniger Sandauflage) auf. Abfahrt um 11 Uhr war im Firnschnee ganz o.k., noch kein Sumpf, aber viel länger sollte man nicht mehr warten. Mit ca. 4 kurzen Unterbrechungen konnte man noch bis kurz vor den PP mit Ski abfahren.
Schnee- und Lawinensituation
Keine Lawinenbeobachtungen; sehr rasche Tageserwärmung in besonnten Hängen.