letzte Kommentare
-
-
Datum
14.05.2025 13:34
-
Verfasser
Joseph
-
Tour
Großer Schmiedinger, 2957m
-
Kommentar
Danke für die Info.
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
20.05.2025 | Salzburg | Alexander Ohms | Die Top-Bilder der Saison 2024/25 |
30.06.2025 | Salzburg | Alexander Ohms | Das war die 25. Saison - Nachlese zum Saisonabschluss 2024/25 |
01.06.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Hochkönig |
31.05.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Kitzsteinhorn + Maurerkogel |
24.05.2025 | Salzburg | Höring Bernadette | Sommerleitenkopf 2457 |
19.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Kloben, 2938m |
14.05.2025 | Salzburg | Ortler Angelika | Abretter und Fürther Eck |
13.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Großer Schmiedinger, 2957m |
11.05.2025 | Klaus Einmayr | Watzmannkar | |
10.05.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Matrashaus "Betriebsausflug" |
10.05.2025 | Annamirl Hufnagel | Watzmannkar, 3. Kind | |
03.05.2025 | Klaus Einmayr | Kreuzjoch | |
03.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Hinteres Modereck, 2932m , Herbertturm |
02.05.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Gabler |
02.05.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Matrashaus |
02.05.2025 | Vogl Helmut | Fraganterscharte |
Hauser Spitze/Zillertaler Alpen, 24.03.2022, Klaus Einmayr
Überblick kurz vor der Feldalm
Der Gipfel im Hintergrund rechts…
Rückblick vom Karanstieg
ins Gunggltal und Igentkar
Hintere Grinbergspitze
auch ein mögliches Ziel
Gipfel in Sicht
oben war etwas Sand auf der Schn…
Nestspitze
da rauf wars mir schon zu sulzig
Gipfel Hauser Spitze
Blick nach SW
Vom Schwarzenstein bis Turnerkamp
links Gunggltal, rechts Igentkar
Schwarzenstein
Links Zsigmondyspitze, dahinter …
Grundlawine vom Hauser Manndl
Abgang um 11:45 mit lautem Donne…
Tourenbeschreibung
Von Innerböden (1300) über Oberböden (bis hierher 20 Min tragen, dann alles mit Ski) und Feldalm (1865) übers Nestkar zur Hauser Spitze (2855). Trotz frühem Aufbruch kam bald die Sonne und heizte mir oberhalb der Feldalm gehörig ein. Von der Schneekonsistenz her hätte man schon um 9 Uhr abfahren können, aber da war ich noch mitten im Kar. Abfahrt um 11 Uhr bei sulzigem Firnschnee in den obersten 200Hm, dann in gutem Firnschnee bei kompakter Unterlage bis zur Feldalm hinunter. Außer mir war nur noch ein Tourengeher unterwegs, der um 11:30 die Hitze mitten im Kar "genoss". Tolle Aussicht über die südlichen Zillertaler und schöne Firnabfahrt über dieses durchgehend zügige SO-Kar.
Schnee- und Lawinensituation
Gleitschneelawine aus den SO-Steilhängen des Hauser Manndls (oberhalb der Feldalm) beobachtet.