letzte Kommentare

    • Datum

      14.05.2025 13:34

    • Verfasser

      Joseph

    • Tour

      Großer Schmiedinger, 2957m

    • Kommentar

      Danke für die Info.

Datum Bundesland Verfasser Tour
30.06.2025 Salzburg Alexander Ohms Das war die 25. Saison - Nachlese zum Saisonabschluss 2024/25
22.06.2025 Salzburg Stock Leonhard Sonnwendschilauf
01.06.2025 Salzburg Stock Leonhard Hochkönig
31.05.2025 Salzburg Klaus Einmayr Kitzsteinhorn + Maurerkogel
24.05.2025 Salzburg Höring Bernadette Sommerleitenkopf 2457
20.05.2025 Salzburg Alexander Ohms Die Top-Bilder der Saison 2024/25
19.05.2025 Salzburg uta Philipp Kloben, 2938m
14.05.2025 Salzburg Ortler Angelika Abretter und Fürther Eck
13.05.2025 Salzburg uta Philipp Großer Schmiedinger, 2957m
11.05.2025 Klaus Einmayr Watzmannkar
10.05.2025 Salzburg Stock Leonhard Matrashaus "Betriebsausflug"
10.05.2025 Annamirl Hufnagel Watzmannkar, 3. Kind
03.05.2025 Klaus Einmayr Kreuzjoch
03.05.2025 Salzburg uta Philipp Hinteres Modereck, 2932m , Herbertturm
02.05.2025 Salzburg Klaus Einmayr Gabler
02.05.2025 Salzburg Stock Leonhard Matrashaus

Birnhorn, 2634m und Kuchlhorn, 12.02.2022, uta Philipp

genug Schnee im Wald

Wellengang

windig

es weht noch

am Birnhornanstieg

mächtig wechtig

Birnhorngipfelblick zum Hochzint

Abstieg vom Kuchlhorn

Abfahrt unterm Birnhorn

Tourenbeschreibung

Was für optimale Verhältnisse waren das heute für diese grandiose Skitour! Wäre ich nur etwas später gestartet, dann hätte der Wind mich nicht so gebeutelt. Aber es liegt richtig viel Schnee, schon im Wald, und mit Pulverauflage. Am orografisch rechten Rand des Ebersbergkars bläst der Wind, dort ist der Schnee hart und gepresst. Doch das Kar ist weit, und für die Abfahrt findet sich fast überall Pulverschnee! Zunächst mal geht es auf den Gipfel. Steigeisen braucht man nicht, es ist aper, zwischendurch in den Querungen tiefe Stapfspuren, und die Drahtseile liegen fast überall frei. Gut besucht ist das Birnhorn heute. Auch die Hochgrub, das Dürrkar, der Hochzint und das Dürrkarhorn haben Skispuren. Wer in Ruhe jausen mag, oder die 2000 Höhenmeter voll machen will, oder ein schönes Birnhornfoto möchte, der steigt noch aufs Kuchlhorn. Die Abfahrt ist, abgesehen von den windbehandelten Stellen, die man fast überall vermeiden kann, schöner Pulverschnee. Und die Bobbahn in der Waldzone hat nahezu olympische Ausmaße, - wer noch Körner übrig hat, und schnelle Reaktionen, der zischt nur so durch die Kurven. Aber Achtung, die Bäume kommen heute schnell daher! Ein Helm ist angebracht!

Kommentare