letzte Kommentare

    • Datum

      14.05.2025 13:34

    • Verfasser

      Joseph

    • Tour

      Großer Schmiedinger, 2957m

    • Kommentar

      Danke für die Info.

Datum Bundesland Verfasser Tour
30.06.2025 Salzburg Alexander Ohms Das war die 25. Saison - Nachlese zum Saisonabschluss 2024/25
22.06.2025 Salzburg Stock Leonhard Sonnwendschilauf
01.06.2025 Salzburg Stock Leonhard Hochkönig
31.05.2025 Salzburg Klaus Einmayr Kitzsteinhorn + Maurerkogel
24.05.2025 Salzburg Höring Bernadette Sommerleitenkopf 2457
20.05.2025 Salzburg Alexander Ohms Die Top-Bilder der Saison 2024/25
19.05.2025 Salzburg uta Philipp Kloben, 2938m
14.05.2025 Salzburg Ortler Angelika Abretter und Fürther Eck
13.05.2025 Salzburg uta Philipp Großer Schmiedinger, 2957m
11.05.2025 Klaus Einmayr Watzmannkar
10.05.2025 Salzburg Stock Leonhard Matrashaus "Betriebsausflug"
10.05.2025 Annamirl Hufnagel Watzmannkar, 3. Kind
03.05.2025 Klaus Einmayr Kreuzjoch
03.05.2025 Salzburg uta Philipp Hinteres Modereck, 2932m , Herbertturm
02.05.2025 Salzburg Klaus Einmayr Gabler
02.05.2025 Salzburg Stock Leonhard Matrashaus

Klingspitz, 06.12.2021, uta Philipp

gefährliche Schönheit

Marbachhöhe windstill

letztes Licht am Klingspitz

bitterkalter schneidender Nordwind

es weht

es reisst auf

Tourenbeschreibung

Wer kann heute unbeschwert eine Skitour gehen, mit dem schrecklichen Lawinenunglück vom Wochenende im Hinterkopf? Das Herz ist schwer, im Kopf kreisen die Gedanken. Junge Menschen, die ein wunderbares Abenteuer am Berg erleben wollten, sind tot. Es steht uns nicht zu, Fehler zu finden. Wir sollten daran denken, dass wir auch jung und risikofreudiger waren, dass keiner von uns sagen kann, er habe noch nie Glück gebraucht bei einer Aktion am Berg. Wie oft hatten wir vielleicht schon Glück, ohne es überhaupt zu wissen. Und trotzdem gehen wir wieder hinaus, um uns ganz intensiv in der Natur als kleines Teilchen des Ganzen wahrzunehmen, zu spielen, zu kämpfen, zu lieben, zu genießen, - zu sein. Aber ist es das wert? Ist das wert, dafür zu sterben? Natürlich nicht. Niemals. Darum verdrängen wir, dass jedem Einzelnen von uns das passieren kann. Verdrängen ist menschlich, darin sind wir groß. Aber wir lernen nie aus und sind nie fertig damit. Risikomanagement ist erlernbar und muss geübt werden. Großartig sind die Hilfen von den Lawinenwarndiensten, die täglich ihre Berichte und Warnungen kostenfrei für alle zur Verfügung stellen. Und am Mittwoch, 8.12. um 19h gibts online ein Lawinenupdate-Lifestream vom Michi Larcher, - keiner sollte sich zu schlau fühlen, um das nicht anzusehen. Und mögen wir alle auch in dieser Saison wieder das Glück auf unserer Seite haben!

Kommentare

Reist, 07.12.2021 um 12:57

Danke, grandiose Bilder zu einem berührenden Text!