letzte Kommentare
-
-
Datum
14.05.2025 13:34
-
Verfasser
Joseph
-
Tour
Großer Schmiedinger, 2957m
-
Kommentar
Danke für die Info.
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
30.06.2025 | Salzburg | Alexander Ohms | Das war die 25. Saison - Nachlese zum Saisonabschluss 2024/25 |
22.06.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Sonnwendschilauf |
01.06.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Hochkönig |
31.05.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Kitzsteinhorn + Maurerkogel |
24.05.2025 | Salzburg | Höring Bernadette | Sommerleitenkopf 2457 |
20.05.2025 | Salzburg | Alexander Ohms | Die Top-Bilder der Saison 2024/25 |
19.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Kloben, 2938m |
14.05.2025 | Salzburg | Ortler Angelika | Abretter und Fürther Eck |
13.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Großer Schmiedinger, 2957m |
11.05.2025 | Klaus Einmayr | Watzmannkar | |
10.05.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Matrashaus "Betriebsausflug" |
10.05.2025 | Annamirl Hufnagel | Watzmannkar, 3. Kind | |
03.05.2025 | Klaus Einmayr | Kreuzjoch | |
03.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Hinteres Modereck, 2932m , Herbertturm |
02.05.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Gabler |
02.05.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Matrashaus |
Nördl. Daunkogel (3173m), 19.04.2018, Nani Klappert
meins meins
"
g'hört alles mir...
"Glamergrube
"
Die Abfahrt durch die Glamer…
Nördl. Daunkogel
In Bildmitte unser Gipfel, Ab…
Direktabfahrt
"
...durch das sehr schön…
Majestäten
"
Neiiin, nicht der im blauen …
Geschwister
"
Blick vom Nördl. Daunko…
Gipfel Nördl.Daunkogel
"
Blick vom Gipfel zum Hintere…
Wilde Leck
"
Blick vom Daunjoch zu diesem…
Hinterer Daunkopf Daunkogel
"
Der vielbegangene Hintere Da…
Tourenbeschreibung
In der AV-Karte namenlos, bei all den vielen Daunkögeln (Östl./Westl.etc.) war der Nördliche noch frei für die (willkürliche) Namensgebung. Es handelt sich um den südl. Nachbarn des vielbegangenen Hinteren Daunkopfs. Der hat heute aber gar nicht gut ausgesehen (knochenharter Gipfelsteilhang oder eisige Stapfspur), außerdem war ich auf dem schon einige Male, deshalb die Alternative. Aufstieg aus dem Stubaier Gletscherskigebiet (Gondel Gamsgarten). Andrang schwach, 3 sind in der eisigen Stapfspur unterwegs gewesen.
Schnee: Firn vom Feinsten und genau auf den untersten 400Hm, die recht sumpfig sind, kann man auf die Piste auskneifen.
Lawinen: Die firnigen Bereiche werden durchs Schönwetter immer besser, allerdings klarerweise starker, ernstzunehmender Tagesgang.