letzte Kommentare
-
-
Datum
14.05.2025 13:34
-
Verfasser
Joseph
-
Tour
Großer Schmiedinger, 2957m
-
Kommentar
Danke für die Info.
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
30.06.2025 | Salzburg | Alexander Ohms | Das war die 25. Saison - Nachlese zum Saisonabschluss 2024/25 |
22.06.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Sonnwendschilauf |
01.06.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Hochkönig |
31.05.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Kitzsteinhorn + Maurerkogel |
24.05.2025 | Salzburg | Höring Bernadette | Sommerleitenkopf 2457 |
20.05.2025 | Salzburg | Alexander Ohms | Die Top-Bilder der Saison 2024/25 |
19.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Kloben, 2938m |
14.05.2025 | Salzburg | Ortler Angelika | Abretter und Fürther Eck |
13.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Großer Schmiedinger, 2957m |
11.05.2025 | Klaus Einmayr | Watzmannkar | |
10.05.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Matrashaus "Betriebsausflug" |
10.05.2025 | Annamirl Hufnagel | Watzmannkar, 3. Kind | |
03.05.2025 | Klaus Einmayr | Kreuzjoch | |
03.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Hinteres Modereck, 2932m , Herbertturm |
02.05.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Gabler |
02.05.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Matrashaus |
Fuscher Schwarzkopf (2765m), 24.03.2018, Nani Klappert
Tourenbeschreibung
AP: Österreichs charmantester Wellnesstempel Bad Fusch. Aufstieg über Grüne Lacke, Abfahrt NW-Flanke. Andrang: Ca.20.
Schnee: Einfahrt in die NW-Flanke über stark aufgebauten Kristallzucker, 100Hm drunter meist makelloser Pulver, mehr oder weniger windbehandelt, aber immer schön und leicht zu fahren. In der unteren Hälfte kommt ein wenig der ruppig-harschige Untergrund durch, aber immer noch schön zu fahren. Die Graben-Direttissima im untersten Teil ist eher nichts für schlichte Gemüter, will heißen: nicht gerade anfängerfreundlich. Hab bei der Gelegenheit seit langer Zeit wieder mal einen olympiareifen Staudengraben-Rückwärtssalto geschlagen.
Lawinen: Der gesamte Anstieg über die Grüne Lacke recht solide, die verschiedenen ein- und abgeblasenen Schichten scheinen recht gut miteinander verbunden. Lediglich die Einfahrt in die NW-Flanke (im Sinn der Abfahrt ganz rechts) könnte bei künftiger Erwärmung problematisch werden, in diesem Fall eher weit links einfahren, dort mehr Sharks, aber stabilere Schneedecke.
Fazit: Großartiges Skigelände!!