letzte Kommentare
-
-
Datum
14.05.2025 13:34
-
Verfasser
Joseph
-
Tour
Großer Schmiedinger, 2957m
-
Kommentar
Danke für die Info.
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
30.06.2025 | Salzburg | Alexander Ohms | Das war die 25. Saison - Nachlese zum Saisonabschluss 2024/25 |
22.06.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Sonnwendschilauf |
01.06.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Hochkönig |
31.05.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Kitzsteinhorn + Maurerkogel |
24.05.2025 | Salzburg | Höring Bernadette | Sommerleitenkopf 2457 |
20.05.2025 | Salzburg | Alexander Ohms | Die Top-Bilder der Saison 2024/25 |
19.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Kloben, 2938m |
14.05.2025 | Salzburg | Ortler Angelika | Abretter und Fürther Eck |
13.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Großer Schmiedinger, 2957m |
11.05.2025 | Klaus Einmayr | Watzmannkar | |
10.05.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Matrashaus "Betriebsausflug" |
10.05.2025 | Annamirl Hufnagel | Watzmannkar, 3. Kind | |
03.05.2025 | Klaus Einmayr | Kreuzjoch | |
03.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Hinteres Modereck, 2932m , Herbertturm |
02.05.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Gabler |
02.05.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Matrashaus |
Gr. Silberpfennig (2600m), 22.03.2018, Nani Klappert
Tourenbeschreibung
AP Gasteiner Angertal. Aufstieg entlang der Kalkbretterkopf-Trasse ins Schwalbenkar, Abfahrt in die Eckelgrube und Anstieg zum Silberpfennig, Abfahrt am selben Weg.
Ich war gerade mitten beim Posten und Foto-Aussuchen unsrer heutigen Tour, da hat mich die Information von Mansi zum heutigen, tödlichen Lawinenunglück auf der Jamnigalm, genau dort, wo wir gestern waren, erreicht. Wir hatten heute einen glücklichen, schönen Tag und eine sehr schöne Tour, aber jetzt hab ich einen Kloß im Magen und will nicht mehr weiterschreiben, die Fotos waren schon da, ich lass sie stehen, aber ohne Kommentar.
Vielleicht noch einen Hinweis zu meiner Lawineneinschätzung auf der Nordseite: Deutlich entspannter, als auf der Südseite, tragender Harsch mit 0-30cm Pulver drauf, schattseitig schön trocken (es war auch heute noch sehr kalt), sonnseitig mittags feucht und noch gut fahrbar, abends dann schon massiver Harschdeckel, kaum Triebschnee, den hat der gestrige Nordföhn fast vollständig auf die Südseite verfrachtet, wahrscheinlich alles zur Jamnigalm, ach verdammt, ich hör jetzt auf...