letzte Kommentare

    • Datum

      14.05.2025 13:34

    • Verfasser

      Joseph

    • Tour

      Großer Schmiedinger, 2957m

    • Kommentar

      Danke für die Info.

Datum Bundesland Verfasser Tour
30.06.2025 Salzburg Alexander Ohms Das war die 25. Saison - Nachlese zum Saisonabschluss 2024/25
22.06.2025 Salzburg Stock Leonhard Sonnwendschilauf
01.06.2025 Salzburg Stock Leonhard Hochkönig
31.05.2025 Salzburg Klaus Einmayr Kitzsteinhorn + Maurerkogel
24.05.2025 Salzburg Höring Bernadette Sommerleitenkopf 2457
20.05.2025 Salzburg Alexander Ohms Die Top-Bilder der Saison 2024/25
19.05.2025 Salzburg uta Philipp Kloben, 2938m
14.05.2025 Salzburg Ortler Angelika Abretter und Fürther Eck
13.05.2025 Salzburg uta Philipp Großer Schmiedinger, 2957m
11.05.2025 Klaus Einmayr Watzmannkar
10.05.2025 Salzburg Stock Leonhard Matrashaus "Betriebsausflug"
10.05.2025 Annamirl Hufnagel Watzmannkar, 3. Kind
03.05.2025 Klaus Einmayr Kreuzjoch
03.05.2025 Salzburg uta Philipp Hinteres Modereck, 2932m , Herbertturm
02.05.2025 Salzburg Klaus Einmayr Gabler
02.05.2025 Salzburg Stock Leonhard Matrashaus

Hoher Bolz (2421m), 09.02.2019, Nani Klappert

Gasarenalm

"

Auf knapp 1700m ist auch Obe…

emergency room

Zugang noch nicht eingespurt...

Baseballkappen

"

Oder auch Elefanten in der R…

Skifreundlich

Zur Sonne

"

Die Tour ist recht schattig,…

2 ist nicht 1

"

Tour auf einen in der Ö…

Alpamayo Chico?

"

Schön ists in der Kreuz…

Gipfelpilz

Fun & Family 1

Fun & Family 2

Glockner

..aus eher ungewohnter Perspe…

Traumwelten

Traumtage

Tourenbeschreibung

Die Kreuzeckgruppe zwischen Möll- und Drautal in Oberkärnten, bisher ein weißer Fleck auf unserer inneren Landkarte. Eine Einladung übers Wochenende nach Mallnitz verschlägt uns auf die Alpensüdseite.

AP: Gh.Alpenheim im hintersten Teuchltal. Zufahrt aus dem unteren Mölltal von Napplach/Kohlstatt auf rauhem Sträßchen. Ohne Ketten/Allrad grad noch so zu machen.

Schnee/Lawinen: Weniger als bei uns im Norden, aber trotzdem oberhalb 1500m durchaus üppig, drunter hats zu oft hoch raufgeregnet, in tieferen Lagen also dürftig. Auf dieser Tour schöner Pulver, kaum windbehandelt, teilweise etwas schwergewichtiger als bei uns, weil schon stark aufgebaut, der wird das Altschneeproblem von morgen, wenn er zugeschneit wird, ohne vorher durch eine Warmperiode angefeuchtet worden zu sein. Aber jedenfalls super zu fahren.

Kommentare