letzte Kommentare

    • Datum

      14.05.2025 13:34

    • Verfasser

      Joseph

    • Tour

      Großer Schmiedinger, 2957m

    • Kommentar

      Danke für die Info.

Datum Bundesland Verfasser Tour
30.06.2025 Salzburg Alexander Ohms Das war die 25. Saison - Nachlese zum Saisonabschluss 2024/25
22.06.2025 Salzburg Stock Leonhard Sonnwendschilauf
01.06.2025 Salzburg Stock Leonhard Hochkönig
31.05.2025 Salzburg Klaus Einmayr Kitzsteinhorn + Maurerkogel
24.05.2025 Salzburg Höring Bernadette Sommerleitenkopf 2457
20.05.2025 Salzburg Alexander Ohms Die Top-Bilder der Saison 2024/25
19.05.2025 Salzburg uta Philipp Kloben, 2938m
14.05.2025 Salzburg Ortler Angelika Abretter und Fürther Eck
13.05.2025 Salzburg uta Philipp Großer Schmiedinger, 2957m
11.05.2025 Klaus Einmayr Watzmannkar
10.05.2025 Salzburg Stock Leonhard Matrashaus "Betriebsausflug"
10.05.2025 Annamirl Hufnagel Watzmannkar, 3. Kind
03.05.2025 Klaus Einmayr Kreuzjoch
03.05.2025 Salzburg uta Philipp Hinteres Modereck, 2932m , Herbertturm
02.05.2025 Salzburg Klaus Einmayr Gabler
02.05.2025 Salzburg Stock Leonhard Matrashaus

Rauschberg/Rossgasse, 06.02.2019, Nani Klappert

Rossgasse

Rossgassen-Ausgang vom Streic…

Lockerschneelawine

"

Die Kugerl waren noch recht …

Ursprung

"

Das war die Keimzelle zur La…

Rhythmus-Studie

SoHo schattseit

Einfahrt Rossgasse

Mit Blick auf Inzell.

Rossgasse

Guat eingschneit

...heuer die Chiemgauer

Tourenbeschreibung

Zuerst am Anstieg zum Streicher, südseitig rundum und Abfahrt durch die Rossgasse.

Schnee/Lawinen: Anstieg schattseit etwa 30cm frischer leichter Pulver auf fester Regenkruste vom warmen Wochenende. Eine Lockerschneelawine (gar nicht mal so klein) relativ frisch über die Anstiegsspur, punktförmiger Anriss oben in den Streicher-Felsen, also kein Brett, aber die Regenkruste bildet einen sehr glatten Gleithorizont und...es ist rechts und links vom Lawinenstrich noch genug nicht entladenes Zeug übrig für eine Wiederholung. Hab weiter rechts neu eingespurt, hat aber nix genützt, schon die nächste Dreiergruppe hinter uns ist wieder über die Lawine gelatscht. Na ja, versucht hab ich's. Die Querung auf der Südseite schon stark angefeuchtet und die Regenkruste ist hier ganz weich. Rossgasse: Pulver noch sehr locker, aber (eh klar) schon sehr stark zerfahren, im unteren Teil noch ein paar zugeschneite Eisbrocken einer alten Lahn, da gibts immer wieder mal kleine Überraschungen.

Kommentare