letzte Kommentare
-
-
Datum
14.05.2025 13:34
-
Verfasser
Joseph
-
Tour
Großer Schmiedinger, 2957m
-
Kommentar
Danke für die Info.
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
30.06.2025 | Salzburg | Alexander Ohms | Das war die 25. Saison - Nachlese zum Saisonabschluss 2024/25 |
22.06.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Sonnwendschilauf |
01.06.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Hochkönig |
31.05.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Kitzsteinhorn + Maurerkogel |
24.05.2025 | Salzburg | Höring Bernadette | Sommerleitenkopf 2457 |
20.05.2025 | Salzburg | Alexander Ohms | Die Top-Bilder der Saison 2024/25 |
19.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Kloben, 2938m |
14.05.2025 | Salzburg | Ortler Angelika | Abretter und Fürther Eck |
13.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Großer Schmiedinger, 2957m |
11.05.2025 | Klaus Einmayr | Watzmannkar | |
10.05.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Matrashaus "Betriebsausflug" |
10.05.2025 | Annamirl Hufnagel | Watzmannkar, 3. Kind | |
03.05.2025 | Klaus Einmayr | Kreuzjoch | |
03.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Hinteres Modereck, 2932m , Herbertturm |
02.05.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Gabler |
02.05.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Matrashaus |
Joel (1964m), 25.01.2019, Nani Klappert
Tourenbeschreibung
Klassiker im Alpbachtal in idealem Skigelände ohne Straßenhatsch oder Dschungelverhau. AP: Tourengeherparkplatz im Luegergraben/Alpbachtal.
Schnee: Nur wenige cm Neuschnee, oben auch nur wenig neu, fluffig auf kompaktem, aber sehr zerfahrenem Untergrund. Also kein unbeschwertes Hinternwackeln, ein bissl draufdrücken hat man schon müssen.
Lawinen: In diesem Teil Tirols heute LWS2. Bis vorgestern eine seltene Besonderheit (zumindest im kalten Hochwinter): unten LWS 2, oben 1. Im Frühjahr nichts Ungewöhnliches, in der kalten Zeit aber selten. Grund: Gleitschnee unten, oben alles paletti. Eine weitere Auffälligkeit im LLB: Osttirol 3, angrenzendes Südtirol 2. Wieso? Tja, die Kommissionen haben eben unterschiedliche Kriterienkataloge, wie sie auf die LWS kommen, sonst gibt es keinen logischen Grund, warum im Villgratental eine höhere Stufe gelten sollte, als einen Graben weiter westlich im Gsieser Tal. Ein weiterer Hinweis dahingehend, dass man nicht seine komplette Entscheidungskette an eine einzige Zahl draufhängen sollte.
.