letzte Kommentare
-
-
Datum
14.05.2025 13:34
-
Verfasser
Joseph
-
Tour
Großer Schmiedinger, 2957m
-
Kommentar
Danke für die Info.
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
20.05.2025 | Salzburg | Alexander Ohms | Die Top-Bilder der Saison 2024/25 |
30.06.2025 | Salzburg | Alexander Ohms | Das war die 25. Saison - Nachlese zum Saisonabschluss 2024/25 |
01.06.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Hochkönig |
31.05.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Kitzsteinhorn + Maurerkogel |
24.05.2025 | Salzburg | Höring Bernadette | Sommerleitenkopf 2457 |
19.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Kloben, 2938m |
14.05.2025 | Salzburg | Ortler Angelika | Abretter und Fürther Eck |
13.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Großer Schmiedinger, 2957m |
11.05.2025 | Klaus Einmayr | Watzmannkar | |
10.05.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Matrashaus "Betriebsausflug" |
10.05.2025 | Annamirl Hufnagel | Watzmannkar, 3. Kind | |
03.05.2025 | Klaus Einmayr | Kreuzjoch | |
03.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Hinteres Modereck, 2932m , Herbertturm |
02.05.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Gabler |
02.05.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Matrashaus |
02.05.2025 | Vogl Helmut | Fraganterscharte |
Rührkübel (2482m), 12.02.2021, Nani Klappert
Schon eingespurt
"
Bei der Querung von der Gada…
Zur Stanzscharte
In der Querung von der Gadaun…
Rauriser Dreigestirn
"
Blick über die Stanzsch…
Rührkübelkar
"
Auf dem namenlosen Mugel n&o…
Einfahrt
"
Die ersten Schwünge im …
Abfahrt
Zöpferl
Im obersten Hang
Ab in die Tiefkühltruhe
"
Nach den recht erträgli…
Tourenbeschreibung
Aus dem Gasteiner Angertal über Gadauneralm und Stanzscharte, Abfahrt nach Osten entlang des Knoblachbachs zur Rockfeldalm.
Schnee: Man sieht gleich, dass es in den letzten Tagen keine einheitliche Windrichtung gab. Die Wärme vom Sonntag und dann die große Kälte hat den Untergrund kompakt und hart gemacht, darauf liegt trockener, kalter Pulver, 5 - 30cm in verschiedensten Stadien der Windbehandlung, Lee und Luv auf engstem Raum beisammen. Wird diese oberste Pulver-Schicht weggekratzt, kommt auch die gelbbraune Lamelle des Saharastaubs vom Wochende zum Vorschein.
Auf dieser Tour durchgehend schön zu fahren (mit etwas Aufmerksamkeit für die dichteren Bereiche).
Weitgehend windstill und sonnig, so war die große Kälte kaum ein Thema, erst ganz zum Schluss, als es bei der Abfahrt in den Schatten ging.