letzte Kommentare

    • Datum

      20.03.2025 18:23

    • Verfasser

      geri82

    • Tour

      Sonntagskogel 2229 m

    • Kommentar

      Wie schaut die Abfahrt westlich vom Weingruberkar aus? Kommt man bis zur Bundes...

Datum Bundesland Verfasser Tour
19.03.2025 Salzburg Nani Klappert Mallnitzriegel (2613m)
19.03.2025 Steiermark xeisclochard Sonntagskogel 2229 m
19.03.2025 Salzburg Vogl Helmut Trattberg, Eckerleiten
19.03.2025 Kärnten Harald Schober Moschkogel 1916 m
18.03.2025 Robert Gulla Kaltenberg 2896m Arlberg
18.03.2025 Salzburg Aeolos Hoher Göll 2.522 m
18.03.2025 Salzburg uta Philipp Seehorn, 2321m
15.03.2025 Salzburg Klaus Einmayr Sonnspitze - Kornbichl
13.03.2025 ChurchMountain Zufallhütte – Ortlergruppe Teil2
13.03.2025 ChurchMountain Zufallhütte – Ortlergruppe Teil1
11.03.2025 Salzburg Vogl Helmut Eckerleiten
09.03.2025 Steiermark die kumbergler Hochstubofen
09.03.2025 Michael Krobath Warscheneck über Südostgrat
09.03.2025 Salzburg SteepSkiMichael Gr. Kesselspitze, 2.361 m
09.03.2025 Sepp Auer Weißkugel und Skitouren im Langtauferer Tal
08.03.2025 Salzburg Hölzlwimmer Hermann Vordere Großwandspitze und Glöcknerin

Gamering, Totes Gebirge, 07.01.2018, Florian Winner

Stille Wellen

auf der Hintersteiner Alm

frische Gleitschneelawine

Gleitschneelawinen

"

Links eine ältere vor d…

Tourenbeschreibung

Klassische Verlegenheitstour. Wir wollten eigentlich auf den Hagler von Süden. Doch schon in der Anfahrt war ersichtlich, dass die warme Witterung auf der Sonnseite braune Spuren hinterlassen hat. Da wir keine Lust hatten, die Schi zu tragen, wurde es eben die Verlegenheitstour.

Startpunkt Pyhrnpass: Dort noch dicke Schneedecke. Schon um 8:00 war der Parkplatz Hintersteineralm voll. Auf der Hintersteineralm min. 1m Schnee. Dieser war im Schatten, trotz Regeneintrags vom Donnerstag pulvrig mit einer ganz dünnen Kruste. Also wäre doch eine Schattseitentour gegangen.

Lawinen: Eine ältere und eine frische (Freitag/Samstag) Gleitschneelawine am SO-seitigen, grasigen Gipfelhang, 35-40° Hangneigung.

Kommentare